Auch, wenn die Sichtweisen vieler sich mit dem decken, was Ahmad Mansour in dieser interessanten Diskussion so leidenschaftlich vertritt und auch, wenn Teile sich ĂŒberschneiden mit dem, was Vizekanzler Habeck
LĂ€nger habe ich schon nichts mehr bei Focus.de gelesen. Heute fiel mir die aktuelle Kolumne von Ahmad Mansour in die HĂ€nde. Den Mann bewundere ich sehr fĂŒr seine Arbeit und
Wenn ĂŒberhaupt, habe ich bisher ĂŒber den Truppenabzug aus Afghanistan wenig Worte verloren. Meine Meinung zu diesem Vorgang ist emotional und ĂŒberaus zwiespĂ€ltig. Einerseits habe ich nicht vergessen, unter welchen
Wahrscheinlich befinden sich auch viele Linke in der Situation, dass sie jetzt, fĂŒnf Jahre nach 2015, ihre Haltung gegenĂŒber der bereits vollzogenen aber weiter andauernden Massenmigration, zu einer anderen Einstellung
WĂ€hrend in Sri Lanka die Zahl der Opfer noch stieg, wurde aus dem Verdacht Gewissheit. Muslimische Terroristen sind fĂŒr die grauenhaften AnschlĂ€ge verantwortlich. Die Medien nennen sie radikal-islamische oder islamistische
2012 schreib ein renommierter Berliner Blogger sinngemĂ€Ă, Katholiken seien Mitglieder einer „Kinderficker-Sekte“. Ich war empört. Damals war dieser Zustand noch nicht so „normal“ wie heute. Vermutlich war es die katholische
Nachdem ich vor ein paar Tagen schon etwas ĂŒber Constantin Schreibers „Moscheereport“ geschrieben hatte, fiel mir eine harsche Kritik des Taz-Reporters, Daniel Bax, an Schreibers neuem Projekt auf. Daniel Bax kritisiert einen Seitenwechsel