Standardbild

Noch ist nicht aller Tage Abend. Sogar nicht im deutschen Gesundheitswesen.

Ich schreibe wirklich gern über Talkshows, die ich gesehen habe. Sie wissen das, wenn sie mich hier ab und zu besuchen. Das impliziert, dass ich nicht nur viel, sondern auch häufig schlechtes Programm konsumiere. Wenn dann noch dazu kommt, dass ich solchen Angeboten mitunter auch öffentlich (hier) abgeschworen habe, ist das Bild rund. Aber was solls? Ein Laster hat jeder. …alles lesen

Standardbild

Einsame Spitzen: Wenn Chrupalla die AfD dekonstruiert, passiert das meistens bei „Markus Lanz“

Eigentlich wollte ich nach „Markus Lanz“ und seiner Darbietung von Timo Chrupallas AfD-Geschichten schlafen gehen, wieder mit dem frommen Wunsch, dass diese Sendung möglichst viele Menschen gesehen haben mögen, denn besser als Chrupalla kann die AfD und ihre „Politik“ wohl keiner dekonstruieren. Ich würde zu gern einmal Mäuschen spielen, wenn solche Leute von irgendwelchen hoch bezahlten Coaches vor solchen Talkshows …alles lesen

Standardbild

Ist Markus Lanz Millionär? Horst Lichter etwa auch?

Medien haben „recherchiert“, was Medienschaffende verdienen. Das Portal „t-online“ eröffnet die Berichterstattung mit einem Hinweis, der öffentlich-rechtliche Rundfunk stehe unter Druck. Auch, weil mehr Geld gefordert werde. Recherchen von WELT AM SONNTAG zeigen nun, dass teils Millionensummen pro Jahr bezahlt werden. Die Politik fordert Transparenz. Quelle Mehr Geld zu fordern, ist in diesen Zeiten ja auch mehr als ungewöhnlich. Mir …alles lesen

Standardbild

Die Überschrift als Trigger für?

Einer aus der Redaktion von „Der Westen“ hat vorgestern auch „Markus Lanz“ gesehen und damit die interessanten Diskussion über die Wohnungsnot in Deutschland, an der auch die Bundesbauministerin Klara Geywitz beteiligt war. Er schrieb also einen Artikel für sein Blatt. Frau Geywitz sagte tatsächlich „Nicht mein Problem“. Diese Bemerkung macht sich als Trigger in der Headline eines Artikels prächtig. Dass …alles lesen