das beitragsbild das den reichstag in berlin unter 8KxdbYC4SLGZKAVR6SJM8A ZD0ISvqeSx6G5JpB6aJrLQ

Führungsmangel in Deutschland: Der Kanzler in der Kritik

Der Artikel kri­ti­siert die man­geln­de Führungsstärke des Kanzlers, die damit ver­bun­de­nen poli­ti­schen Herausforderungen und die all­ge­mei­ne Unzufriedenheit der Bevölkerung, wäh­rend er gleich­zei­tig die Zukunftsperspektiven Deutschlands und sei­ner poli­ti­schen Parteien beleuch­tet. …alles lesen

Standardbild

Was denken Migranten über ihre Rolle in unserer Gesellschaft?

Der klei­ne 16-minü­­ti­­ge Beitrag der gest­ri­gen Panorama-Sendung hat mich beein­druckt. Sein Titel lau­tet: „Deutscher Pass: Kein Recht auf Heimat?” Wie nach­hal­tig die Eindrücke sind, bleibt abzu­war­ten. Frau Reschke, eine der im rech­ten Lager ver­mut­lich belieb­tes­ten Moderatorinnen der ARD kam in der Panorama-Sendung gleich auf die Auswirkungen des „Correctiv”-Berichtes zu spre­chen. Wir sehen, dass seit­dem gro­ße Menschenmengen auf unse­ren Straßen für …alles lesen

Standardbild

Wie fühlt man sich in diesem Deutschland, wenn man Migrant ist?

Vielleicht stimmt es, was ich die­ser Tage las. An den vie­len und zahl­reich besuch­ten Demos sol­len weni­ge optisch erkenn­ba­re Migranten betei­ligt gewe­sen sein. Racial Profiling mal anders. Ich kann nicht beur­tei­len, ob das zutrifft oder wie man zu sol­chen Feststellungen über­haupt kommt. Mir fällt aller­dings auf, dass sich Migranten weni­ger laut äußern, als die um die Demokratie ach so besorg­ten …alles lesen