Standardbild

Kanada #Klimakatastrophe, deutsche Grüne, Fraktionsvize Krischer und Laschets Politik

Im Wahlkampf, das haben wir gelernt, wird aus­ge­teilt. Politik ist ein schmut­zi­ges Geschäft. Das sagt man nicht von unge­fähr. Gefühlt wird es von Jahr zu Jahr schlim­mer. Diesmal heißt es: Laschet gegen Scholz, Scholz gegen Laschet, Baerbock gegen Laschet, Laschet gegen Baerbock, Scholz gegen Baerbock und schließ­lich Baerbock gegen Scholz und schließ­lich: jeder gegen jeden. Alles ist sub­til, manch­mal aber auch …alles lesen

Standardbild

Gegen zu viel Investigatives und gegen Plagiatsjäger

Richtig sym­pa­thisch ist mir der Begriff «inves­ti­ga­tiv» nie gewe­sen. Ebenso wenig mag ich die so genann­ten Plagiatsjäger. Wenn also inves­ti­ga­ti­ve Journalisten so genann­te Plagiatsjäger jagen, könn­te ich mich zufrie­den zurück­leh­nen. Das Redaktionsnetzwerk RND geht nicht so weit wie t‑online. Dort näm­lich brach­te die inves­ti­ga­ti­ve Recherche pikan­te Einzelheiten ans Licht der Sonne, die eini­ges in Frage stel­len müss­te. Kleine Anekdote neben­bei: …alles lesen

Standardbild

Blühwiesen und das Meer der Verzweiflung

Schon klar, Blümchen foto­gra­fie­ren ist nicht für jeden was. Ich habe das in den letz­ten Wochen noch häu­fi­ger als sonst gemacht. Heute stand ich vor einem Blütenmeer, dem ich in den letz­ten Wochen bei sei­ner «Entstehung» zuge­se­hen habe. Das hat mich regel­recht mit Ehrfurcht erfüllt. Mit Ehrfurcht vor einer Natur, die sol­che Blüten hier in unse­rer Gegend lei­der nur noch …alles lesen

Standardbild

Endlich sagts mal ein/​er

Meine Frau regt sich immer auf, wenn Markus Lanz die Leute in sei­ner Talkrunde stän­dig unter­bricht. Dafür hat er in den letz­ten Jahren öffent­lich oft Kritik geern­tet. Mir ist nicht ent­gan­gen, dass er das viel­leicht einen Tick häu­fi­ger bei weib­li­chen Gesprächspartnern tut. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) ist das ges­tern Abend auch auf­ge­fal­len. Ihre sinn­ge­mä­ße Ansage: Sie unter­bre­chen mich stän­dig, machen Sie …alles lesen

Standardbild

Die Medien versauen die Atmosphäre. Die SPD soll schuld sein.

Schon sind sich die meis­ten Medien wie­der einig. Nicht die CDU bzw. Jens Spahn als Bundesgesundheitsminister sind ver­ant­wort­lich für die Eskalation des Streits wegen Schrott, untaug­li­cher, min­der­wer­ti­ger ‑Masken. Die Medien ste­cken der SPD den schwar­zen Peter zu. Nie haben die Medien mit ihrer frag­wür­di­gen «Recherchearbeit» die Verantwortung für die zuneh­mend ver­roh­te Debattenkultur im Land. Immer sind es ande­re. Am liebs­ten natür­lich …alles lesen

Standardbild

Annalena Baerbocks Lebenslauf

Ich konn­te mir nicht erklä­ren, wie­so ein Journalist vom Format eines Philip Plickert von der FAZ so in die Geschichte um Annalena Baerbocks UNHCR Mitgliedschaft ein­ge­taucht ist. Zunächst ein­mal wohl nur des­halb, weil er auch mal rich­tig inves­ti­ga­tiv unter­wegs sein woll­te. Er gilt jetzt als Enthüllungsjournalist. Hat sich also gelohnt die gan­ze Hetze auf die arme Kanzlerkandidatin. Vergleiche ich das …alles lesen

Standardbild

Dauerhaft im Elend leben, um Narrative lebendig zu halten?

In den USA wer­den vie­le repu­bli­ka­nisch geführ­te Bundesstaaten das biss­chen Sozialstaat (€) wie­der abzu­schaf­fen, das die finan­zi­el­le Not der BürgerInnen wäh­rend der Corona-Krise mit Arbeitslosengeld etwas abge­mil­dert hat. Die die­se Staaten füh­ren­den repu­bli­ka­ni­schen Gouverneure argu­men­tie­ren, dass die Menschen sich zu sehr mit den staat­li­chen Leistungen ein­ge­rich­tet hät­ten. Lieber einen ande­ren Namen suchen als grund­sätz­lich etwas zu ver­än­dern Diesen popu­lis­ti­schen Vorwurf …alles lesen

Standardbild

Kein Büttel von irgendwem

Als ich die Bild-Schlagzeile: «Grünen-Nachwuchs will Dorf umbe­nen­nen» und die ers­ten Kommentare dazu las, dach­te ich, es hand­le sich um eine Reaktion von Rechten auf die Anerkennung des zwei­ten Völkermordes der Deutschen im letz­ten Jahrhundert. Einen, der dem Holocaust, der Shoah, die­sem – wie immer betont wird – sin­gu­lä­ren Zivilisationsbruch vor­aus­ge­gan­gen war, und der schon mehr als ein­hun­dert Jahre zurück­liegt. …alles lesen

Standardbild

«Eine Gesellschaft besteht aus mehr als nur aus Inzidenzwerten.»

Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des «Philosophie» – Magazins, bewun­de­re ich wegen ihrer Klugheit. Ich räu­me aller­dings ein: Für so einen Satz, den ich für mei­nen Titel «geklaut» habe, muss man nicht klug sein. Ich mer­ke, wie mei­ne Enttäuschung über das irgend­wo von so vie­len klu­gen Menschen Gesagte expo­nen­ti­ell zunimmt. Zuerst habe ich mich damit abspei­sen las­sen, dass Äußerungen von Fachwissenschaftlern (Virologen oder …alles lesen

Standardbild

Wie könnte die Spaltung einer Gesellschaft geheilt werden?

Joe Biden möch­te die Gesellschaft zusam­men­füh­ren, beginnt jedoch genau­so wie sein unse­li­ger Vorgänger. Er macht mit­hil­fe von Erlassen die Dinge rück­gän­gig, für die Trump von sei­nen Gegnern kri­ti­siert wur­de. Auch er han­gel­te sich von Erlass zu Erlass. Wir erin­nern uns an die Textseiten, die er grin­send und selbst­zu­frie­den in die Kameras hielt. Sein Namenszug reich­te bei­na­he über die kom­plet­te Seite. Joe …alles lesen