Überkandidelte Moralisten kapern die Vernunft


Überkandidelte Moralisten kapern die Vernunft

Wieder geht’s um Precht und — das ist neu — um Greta Thunberg. Precht wurde von seinen Studenten aus der Uni gemobbt und Thunberg vom Lehrplan der Israels gestrichen. Beide, weil sie sich mindestens unkorrekt ausgedrückt haben. Antisemitismus ist das Wort, das in beiden Fällen fällt. Aber vielleicht haben sie es auch beide nicht so gemeint? Nun, es spielt keine Rolle.

Die überkandidelten Moralapostel, hier in Sachen Antisemitismus unterwegs, die nicht nur im Besitz der alleinigen Wahrheit sind, sondern auch das Vernichtungsmomentum gegen ihre Gegner virtuos uns Spiel zu bringen in der Lage sind, regeln das! Für uns alle. Danke, ihr woken Moralapostel. Bin gespannt, wohin uns das führen wird.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Von Empörung zu Erkenntnis – ein Blick auf den deutschen Diskurs über Migration
merz meuthen wahrnehmung

Flüchtlinge, Gesellschaft

Von Empörung zu Erkenntnis – ein Blick auf den deutschen Diskurs über Migration

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Bereits 169 Mal gelesen1 heute

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


16 Gedanken zu „Überkandidelte Moralisten kapern die Vernunft“

  1. Das ist ein Problem, wenn man in der Öffentlichkeit steht, man muss höllisch aufpassen u. erst mal nachdenken/abwarten.
    Statt werbewirksam flott ein Bild mit Text zu verteilen.

    Vielleicht versteht sie es auch nicht, dass die Hamas Hunderte Menschen abgeschlachtet haben …

  2. Precht gibt sich als Philosoph. Also (sagt die Logik) sollte er problemlos in der Lage sein, zu sagen, was er meint. Und was tut er? Er betreibt Schuldverschiebung, indem er den Rezipienten vorwirft, falsch verstanden und interpretiert zu haben.

    Seine Äußerungen im Podcast waren nicht missverständlich, sie waren klar formulierte Aussagen.

    Wenn sie nicht so gemeint gewesen sein sollten (was er nicht sagt!), dann muss er das klar fest- und richtigstellen. Aber das haben weder er, noch Lanz, noch das ZDF getan.

    Alle drei haben den Rezipienten die Schuld des Falsch-Interpretierens zugeschoben.

    Das ist verräterisch und ziemlich unverschämt.

    (Und einem seriösen Philosophen würde das auf keinen Fall passieren)

    • Kurz nachgetragen: Das, was Precht in diesem Podcast in selbstgerechtem Plauderton ablässt, ist leider ganz typisches Stammtischgeschwätz. Wichtigtuerisches ignorantes Halbwissen in gelehrigen, locker dahergeplapperten Sätzen effektvoll zur Wirkung gebracht. Für die geneigte Klientel scheint das ja zu funktionieren. M.a.W. gefährlicher Klugschiss…

🚪 Kommentiert gern – aber bitte mit Herz.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen