[Webmasterfriday] Ist die Blogsidebar eher Nebensache, oder hat sie eine wichtige Funktion?

Horst Schulte

am

6

3 Min.



Merken

Standardbild

Was könnte die LeserInnen außer dem Content (Absprungrate derzeit 77% ) noch interessieren? Lohnt es sich unter den gegebenen Voraussetzungen überhaupt, auf die meistgelesen Artikel hinzuweisen? Ist eine Blogrolle, die man auszugsweise in die Sidebar packen könnte, überhaupt noch zeitgemäß? Also beispielsweise ein Hinweis auf langjährige Weggefährten in Sachen Bloggen?

Könnte es nützlich sein, auf andere Blogs, die man am Start hat, mittels RSS-Feeds hinzuweisen oder auf Blogs, die verwandte Themen behandeln? Das wären einige der Fragen, die – falls sie mit Ja beantwortet werden – für den Einsatz von Sidebars sprechen würden. Falls die Themedesigner im Header keine „Blog-Suche“ vorgesehen haben, wäre dort vielleicht der obligate Platz dafür. Der Überblick über Kategorien, Tags und/oder ein Monatsarchiv finden ebenso Platz in vielen Sidebars.

Der aktuelle Webmasterfriday stellt die Frage, was wir uns unter einer „optimalen Sidebar“ vorstellen könnten. Steckt man derlei Inhalte besser in die Sidebar, damit diese nicht „untergehen“ oder kann man sie auch im Footer zeigen? Viele bevorzugen 1 Spalter, um den Leser nicht von der Hauptsache abzulenken. Die Themeautoren haben diesen Trend eine ganze Zeit lang unterstützt. Jetzt habe ich den Eindruck, dass man wieder zu eher traditionellen Darstellungen (also mit 1 oder sogar 2 Sidebars) zurückkehrt. Aber das ist nur ein Gefühl meinerseits. Schaut man sich das aktuelle Wordpress-Standardthemes an, spricht vielleicht einiges dafür. Letztlich ist es aber so, dass der Nutzer die Wahl hat. Man kann bei vielen Themes variieren, wie es einem beliebt. Ich nutze das weidlich aus. Zeitweise werden hier 2 Sidebars und 3-4 Footer Sektionen angezeigt. Nach einer Zeit gefällt mir das nicht mehr, weil es mir zu überladen wirkt. Und das ist wohl auch ein wichtiger Punkt.

Einige Teilnehmer am Webmasterfriday stellen aus meiner Sicht zu Recht die Frage, ob es denn überhaupt eine optimale Sidebar gibt. Ich denke, man kann diese Frage mit nein beantworten. Optimale Sidebars für diesen oder jenen Blog wird es wohl geben. Allerdings dürfte es eben nicht die eine sein. Sie müsste zum Bloginhalt passen. Ein Magazin sollte eine gute Übersicht bieten. Das kann mit einer übersichtlichen Sidebar gelingen.

Die Kernfrage müsste wieder lauten, welchen Nutzen die Leser durch so viel Information hätten? Ist weniger nicht mehr? Man kann das ja testen. Stellt man etwa negative Entwicklungen bei den Besucherzahlen fest, kann man die Sidebars, die Footer-Inhalte bzw. deren Inhalte zurückbauen. Das ist schließlich das Tolle am Bloggen. Meistens sitzt einem niemand im Nacken, der einem diesbezüglich Vorschriften machen würde. Entscheidend ist, wie die BesucherInnen derlei Angebote finden bzw. ob sie darauf positiv und negativ reagieren.

Um ehrlich zu sein, hier stelle ich keinen Unterschied fest. Die Besucherzahlen verändern nicht nicht gravierend. Je nach Themen geht es mal ein bisschen rauf und dann wieder runter – egal, welches Wordpress-Theme ich gerade einsetze oder ob ich den Blog mit 1 oder 2 Sidebars, gut gefüllt oder eher übersichtlich am Start habe.

Viele setzen gern Tab-Widgets ein. Entweder als Plugin oder sie greifen auf themeinterne Tab-Widgets zurück. Eigentlich eine feine Sache, weil man mehrere Informationsangebote auf diese Weise platzsparend kombinieren kann. Mein vorheriges Theme „Hueman“ enthielt ein Tab-Widget. Das hat mir gut gefallen. Wie das allerdings Blogleser sehen, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn alles sofort lesbar (ohne 1 Zusatzklick) ist, hat das sicher auch viel für sich.

Eine Sache kann ich bei Sidebars überhaupt nicht leiden. Das ist, wenn sie weit über den Content hinausragt. Das sieht man (leider) nicht so selten.

Diesen Beitrag teilen:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

17 Views
Anzahl Wörter im Beitrag: 588

6 Gedanken zu „[Webmasterfriday] Ist die Blogsidebar eher Nebensache, oder hat sie eine wichtige Funktion?“

  1. Meine persönliche Sicht (als Blogleser)
    – ‚Suche‘ ist wichtig, egal ob oben oder Sidebar
    – Tag/Stichwort-Wolke finde ich sinnvoll, man sieht sehr schnell worüber im Blog geschrieben wird
    – Blogroll stöbere ich grundsätzlich gerne drin rum
    – lieber 5 letzte Artikel als die 5 meistgelesenen
    – grundsätzlich ohne Sidebar wird wohl den einen od. anderen hindern sich länger auf dem Blog umzusehen

  2. Alex L 16 15. März 14 um 14:46

    Hi Horst,
    ich finde, dass eine Sidebar oder die Footerbar zum Bestandteil vielerlei Blogs gehören und ich führe diese bei mir auf den Blogs auch, um so zusätzliche Inhalte mit Mehrwert für den Leser unterbringen zu können. Noch hat sich kein Leser deswegen beschweren müssen, daher habe ich es so schon seit Jahren hand.

    Für mich ist ein Muss, wenn ich in der Sidebar letzte Artikel, letzte Kommentare und Kategorien anzeige. Der Rest ist eben zusätzlich.

  3. Na das ist ja ein super Service, jetzt sehe ich sofort dass dir die SPD am Herzen liegt .. 😉 Die Auswahl der Werkzeuge gefällt mir jetzt sehr gut!

    Ich weiss nicht wie viele Leser dein Blog hat oder wie viele Leute den RSS-Feed aboniert haben, eventuell macht auch ein reiner Kommentar-Feed Sinn.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


  • E-Autos – vom Marketing verschlafen Seit rund einem Jahr fahre ich jetzt elektrisch – und mein Mercedes EQE hat mein Leben verändert. Klingt boulevardesk überzogen, ist aber so. Denn lange Autofahrten
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIlqwZnsu7m/
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DImGotSsblz/
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIjXxLDif6e/ Und schon
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIjw1uJqcrS/ 29 Grad
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...