stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Herausforderung am Ostersonntag

Eigentlich nimmt man sich tra­di­tio­nell ja am Ostersonntag etwas Zeit, um die gefärb­ten Ostereier zu suchen. Diesem Alter sind wir lei­der ent­wach­sen. Der Nachwuchs für der­lei Schabernack wird die Aufgabe bald über­neh­men. Aber noch ist er zu klein. Da muss halt Onkelchen ran. Die Industrie beschert

Eigentlich nimmt man sich tra­di­tio­nell ja am Ostersonntag etwas Zeit, um die gefärb­ten Ostereier zu suchen. Diesem Alter sind wir lei­der ent­wach­sen. Der Nachwuchs für der­lei Schabernack wird die Aufgabe bald über­neh­men. Aber noch ist er zu klein. Da muss halt Onkelchen ran. Die Industrie beschert uns zum Glück all­täg­li­che Aufgaben, die durch­aus eine gewis­se Ähnlichkeit mit dem Ostereiersuchen haben. Heute mor­gen woll­ten wir (Schwiegermutter, mei­ne Frau und ich) unser Osterdeo auf­le­gen. Doch vor dem Duften hat der Herr ein har­tes Stück Arbeit gesetzt. Unser Gemeinschaftsdeo hat näm­lich einen Sicherheitsverschluss – ver­mut­lich damit sich das Zeug nicht unab­sicht­lich in die Augen von Kindern pus­tet. Man kennt das zur Genüge – aller­dings bei Deos hat­te ich eine sol­che Sicherung bis­her noch nie gese­hen. Gesehen ist das Stichwort. Auch ohne Brillen konn­ten wir erken­nen, dass man die Kappe zum Öffnen nach links dre­hen muss und zum Schließen halt nach rechts (Markierung 2). Nur – es dreh­te sich rein gar nichts. Ich ging vom Bad ans Tageslicht. Auch nicht bes­ser. Erst, nach­dem ich die Brille auf­ge­setzt hat­te, ent­deck­te ich, dass die­se blö­de Kappe zwei­ge­teilt ist (Markierung 1). Ja, kaum macht mans rich­tig, klappt auch das mit dem Deo. Aber für älte­re Herrschaften sind sol­che Features eine ech­te Herausforderung. Das mit dem Ostereier suchen war irgend­wie lus­ti­ger. Ich glau­be, nächs­tes Jahr machen wir lie­ber das wie­der. Ein fro­hes Osterfest für alle LeserInnen! Deoverschluss mit Tücken 

Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


📚 Gedanken teilen heißt gemeinsam wachsen.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Your Mastodon Instance