Die Herausforderung am Ostersonntag

Eigentlich nimmt man sich traditionell ja am Ostersonntag etwas Zeit, um die gefärbten Ostereier zu suchen. Diesem Alter sind wir leider entwachsen. Der Nachwuchs für derlei Schabernack wird die Aufgabe bald…

0 Gedanken

2 Min.



Merken

Standardbild

Eigentlich nimmt man sich traditionell ja am Ostersonntag etwas Zeit, um die gefärbten Ostereier zu suchen. Diesem Alter sind wir leider entwachsen. Der Nachwuchs für derlei Schabernack wird die Aufgabe bald übernehmen. Aber noch ist er zu klein. Da muss halt Onkelchen ran.

Die Industrie beschert uns zum Glück alltägliche Aufgaben, die durchaus eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Ostereiersuchen haben. Heute morgen wollten wir (Schwiegermutter, meine Frau und ich) unser Osterdeo auflegen. Doch vor dem Duften hat der Herr ein hartes Stück Arbeit gesetzt.

Unser Gemeinschaftsdeo hat nämlich einen Sicherheitsverschluss – vermutlich damit sich das Zeug nicht unabsichtlich in die Augen von Kindern pustet. Man kennt das zur Genüge – allerdings bei Deos hatte ich eine solche Sicherung bisher noch nie gesehen.

Gesehen ist das Stichwort. Auch ohne Brillen konnten wir erkennen, dass man die Kappe zum Öffnen nach links drehen muss und zum Schließen halt nach rechts (Markierung 2). Nur – es drehte sich rein gar nichts. Ich ging vom Bad ans Tageslicht. Auch nicht besser. Erst, nachdem ich die Brille aufgesetzt hatte, entdeckte ich, dass diese blöde Kappe zweigeteilt ist (Markierung 1).

Ja, kaum macht mans richtig, klappt auch das mit dem Deo. Aber für ältere Herrschaften sind solche Features eine echte Herausforderung. Das mit dem Ostereier suchen war irgendwie lustiger. Ich glaube, nächstes Jahr machen wir lieber das wieder.

Ein frohes Osterfest für alle LeserInnen!

Deoverschluss mit Tücken

 

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

20 Views
Anzahl Wörter im Beitrag: 250

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance