Ferien unter Beobachtung

Meine Frau und ich waren für ein paar Tage in Holland. Genauer gesagt an der holländischen Nordseeküste (in Bergen, nicht weit entfernt von Alkmaar). Dort waren wir zuletzt vor 3…

Horst Schulte

am

0

4 Min.



Merken

Standardbild

Meine Frau und ich waren für ein paar Tage in Holland. Genauer gesagt an der holländischen Nordseeküste (in Bergen, nicht weit entfernt von Alkmaar). Dort waren wir zuletzt vor 3 Jahren. Mir sind mehrere Dinge aufgefallen, die sich seitdem ziemlich verändert haben.

Ich habe den Eindruck, dass unsere deutschen Autobahnen um einiges schlechter (geworden) sind als die niederländischen. War es nicht erst gestern, dass die deutschen Autobahnen als vorbildlich oder sogar als die besten der Welt galten? Vielleicht kommt mein subjektiver Eindruck daher, dass eine gewisse Großzügigkeit auf meiner Strecke sichereres Fahrgefühl suggerierte.

Wo gibt es schon (außer im Umfeld unserer ach so tollen Hauptstadt Berlin) fünfspurige Autobahnen? In den USA gibt es 9spurige Autobahnen. In den Niederlanden die von mir angesprochene fünfspurige Autobahn – und ist schon einige Kilometer lang. Dabei ist die Bevölkerungsdichte in den NL deutlich höher als bei uns. Deshalb hätte ich eigentlich erwartet, dass dort der Platz nicht für Straßen „verschwendet“ wird. Aber vielleicht ist genau das Gegenteil richtig. Schließlich stellt die höhere Bevölkerungsdichte wohl auch höhere Ansprüche an die Qualität eines Straßennetzes.

Wenn ich an die Fahrweise holländischer LKW-Fahrer auf meiner Hausautobahn (A61) denke, kommt mir mein heutiges Statement fast seltsam vor. Vielleicht macht „der Urlaub“ den Unterschied. Vielleicht ist es so, dass die Niederländer zu Hause disziplinierter fahren als sie es hier in Deutschland tun. Woran könnte das liegen – außer, dass auf den Autobahnen vielleicht mehr Platz ist? Etwa daran, dass in den Niederlanden die zugelassene Höchstgeschwindigkeit 130 Stundenkilometer beträgt und sich (die meisten) auch daran halten?

Ein Stück vor Utrecht und zwischen Utrecht und Amsterdam gibt es längere Streckenabschnitte mit 5 Spuren. Da ich außerhalb meiner Hausstrecke wenig fahre, kann ich nicht sagen, ob und wo man vergleichbar gute Stecken (auch was den Belag anlangt) bei uns finden kann. Die Autobahnstrecken, die ich halbwegs gut kenne, sind teilweise echt schlecht. Auf der A 61 wird ständig ausgebessert und trotzdem ist die Fahrbahndecke alles in allem nicht gerade besonders gut.

„Die Niederländer“ scheinen in der Mehrzahl 120 Stundenkilometer nicht zu überschreiten und nehmen – selbst bei 5 Spuren – nur 3 davon in Anspruch. Jedenfalls habe ich das so beobachtet. Der Verkehr fließt, es klappt viel besser als ich es für möglich gehalten hätte. Bisher bin ich leidenschaftlich gegen Tempobegrenzungen auf den Autobahnen. Ich muss mir das noch mal überlegen…

Negativ anzumerken war die Tatsache, dass ein Hang zum dichten Auffahren zu bestehen scheint. Damit habe ich es ja gar nicht, ich halte Abstand. Gemeinsam mit deutschen Autofahrern haben die Niederländer, dass sie für das Reißverschlusssystem wenig übrig zu haben scheinen. 🙂

Ich habe für die ca. 280 km nicht länger als sonst gebraucht und war mit einem angezeigten Durchschnittsverbrauch von 5,3 ltr. unterwegs gewesen. Wenn ich, was ich selten mache, meinen Durchschnittsverbrauch mal checke, komme ich meistens so ca. auf 6,3 ltr. (Skoda Octavia RS, Diesel).

Immobilienkrise auch in Holland

Ganz anderes Thema. In der Bergener Region waren auffällig viele Häuser zu verkaufen. In den Jahren, in denen wir bisher dort Ferien gemacht haben, habe das bisher noch nie so wahrgenommen. Ich dachte immer, dass es sich gerade bei der Stadt Bergen um eine sehr prosperierende Stadt handelt. Dort wohnen sicher viele Leute, die nicht gerade arm sind. Das schließe ich aus den wunderschönen Häusern, die sich vor allem im grünen Gürtel der Stadt befinden. Ich meine keine großspurigen Villen oder so, sondern wirklich schöne Häuser mit wunderbaren und liebevoll gepflegten Gärten.

Nordholland scheint arg von der Immobilienkrise betroffen zu sein. Die Infos im Netz sind eher unspezifisch – in Hinsicht auf diese Region. Es trifft offenbar das ganze Land. Es ist eine seltsame und wirklich auffällige aber auch bedrückende Feststellung, die meine Frau und ich dort gemacht haben.

Dies sind einige Häuser, die ich während unserer Urlaub in Bergen gemacht haben. Es sind nicht die, die nun zum Verkauf anstehen. Die Fotos sollen nur dazu dienen, ein wenig vom Reiz dieser schönen Stadt zu zeigen:

Hier klicken, um den Inhalt von Flickr anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Flickr.

Diesen Beitrag teilen:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

26 Views
Anzahl Wörter im Beitrag: 704

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


  • Jensen Huang: the man who powers AI You don’t have to be weird to succeed as the founder of a tech company, but it does seem to help. https://ift.tt/Sw08QEk —
  • Start für alle Kassenpatienten Millionen Versicherte haben elektronischer Patientenakte widersprochen Ende April soll die elektronische Patientenakte starten. Rund fünf Prozent der Versicherten haben bisher Widerspruch eingelegt. Die Zahlen variieren zwischen
  • Meinung Wie rechtspopulistisch will die ARD eigentlich noch werden? Es geht ein Schreckgespenst in den Fluren der ARD, und das Gespenst heißt: „Woke”. Die Sendeanstalt tut alles, um es zu
  • E-Autos – vom Marketing verschlafen Seit rund einem Jahr fahre ich jetzt elektrisch – und mein Mercedes EQE hat mein Leben verändert. Klingt boulevardesk überzogen, ist aber so. Denn lange Autofahrten
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DIlqwZnsu7m/
✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...