stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

So ein netter Mann und dann das

Die Fahrt zum Krankenhaus war stö­rungs­frei. Keine Staus. Bis zum Kölner Krankenhaus brauch­ten wir – wie ein­ge­plant – unge­fähr 45 Minuten. Die Anmeldeformalitäten waren rela­tiv schnell erle­digt, die Aufnahme könn­te aller­dings noch dar­an schei­tern, dass zu wenig freie Betten zur Verfügung ste­hen. Und das, obwohl ein Termin tele­fo­nisch für die Aufnahme ver­ein­bart war. Aber das ist nicht die Geschichte.

Wir saßen im Wartezimmer der Fachabteilung und es waren – außer uns – nur ein paar Leute dort anwe­send. Ich kam schnell mit einem freund­li­chen, älte­ren Herrn (8 Jahre älter als ich 😆 ) ins Gespräch, der das Krankenhaus ganz bewusst des­halb aus­ge­wählt hat­te, weil es sich um das bes­te in ganz Köln han­deln sol­le. Er stamm­te eben­falls nicht aus Köln.

Die jun­ge Frau, die ihren Vater beglei­te­te, hat­te schon bei der Anmeldung das „Management” über­nom­men und die Formalitäten für ihn erle­digt. Sie unter­hiel­ten sich auf italienisch.

Mit dem älte­ren Herren befand ich mich schnell in einem ange­neh­men und ange­reg­ten Dialog. Ein Mensch, mit dem man sich gern unter­hält. Auf dem Flachbildschirm lie­fen n‑TV – Nachrichten. Der Ton war ausgestellt.

Ein jun­ger Mann, der vom Notarzt ein­ge­lie­fert wor­den war, schimpf­te gut hör­bar und eben­so unflä­tig auf Bundeskanzlerin Angela Merkel. Als Bilder vom Terroranschlag in Instanbul gezeigt wur­den, nahm mein freund­li­cher Gesprächspartner Stellung. In gesenk­tem Tonfall schimpf­te er urplötz­lich los. Auf Merkel, auf „die Flüchtlinge” und ergänz­te sei­ne Vorwürfe gegen die Regierung mit dem Vorwurf, dass „die­se Ausländer” alle nichts arbei­ten und uns nur auf der Tasche lie­gen würden.

Die jun­ge Frau misch­te sich ein. Sie schimpf­te: „Glauben Sie dass es das unter deut­schen Bürgern nicht geben wür­de”. Ich moch­te mich schlapp zu einem: „Da haben Sie recht” durch­rin­gen. Der älte­re Herr wink­te ab. Die ange­neh­me Unterhaltung fand ein abrup­tes Ende.

Normalerweise hät­te ich ihm etwas wenig Nettes erwi­dert. Vielleicht war ich in die­sem Fall zu sehr davon zu beein­druckt, wie schnell sich der mir sym­pa­thi­sche Mann in das ver­än­der­te, was mich jeden Tag abstößt, wenn ich es im Internet lese. Ich habe den Mund gehalten.

Keiner wird im Moment ver­läss­lich ein­schät­zen kön­nen, wie die „Stimmung” in der Bevölkerung wirk­lich aus­sieht. Was denkt die so genann­te „schwei­gen­de Mehrheit” und gibt es die­se über­haupt oder muss man aus dem Hass, der einem vor­wie­gend in den sozia­len Netzwerken begeg­net, schlie­ßen, dass die­se anhand der moder­nen Kommunikationsmittel über­haupt nicht mehr existiert?

Nach dem Kölner Terror hat sich die Lage ver­schlim­mert. Ich habe hier häu­fig geschrie­ben, dass ich das Verschweigen der Herkunft von Täten und Tatverdächtigen durch die Medien (Pressekodex) für falsch hal­te. Seltsamerweise wur­de genau die­ser Punkt – neben ande­ren Dingen – der Polizei vor­ge­wor­fen. Von den Medien. Das ist doch verrückt!

Wenn ich sehe, wie vie­le Menschen, die nach Köln ein­ge­tre­te­ne Situation zur Bestätigung ihrer Vorurteile und ihres Hasses nut­zen (ich habe es immer gewusst!) wird mir ganz anders.

Was ist die Mehrheitsmeinung in Deutschland und wel­chen Anteil haben die „neu­en” Kommunikationsmöglichkeiten (sozia­le Medien) am Zustandekommen die­ser Meinung? Wie ernst ist es und steht die Bevölkerung mehr­heit­lich noch auf dem Boden der demo­kra­ti­schen Grundordnung? Erleben wir einen Schock durch die Ergebnisse bei den anste­hen­den Länderwahlen in Sachsen-​Anhalt, Baden-​Württemberg und Rheinland-Pfalz? 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🚪 Kommentiert gern – aber bitte mit Herz.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Your Mastodon Instance