Dunja Hayalis Freude in den asozialen Netzwerken

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

69

Standardbild

„Dankesrede Dunja Hayali | Preisträgerin Beste Information | GOLDENE KAMERA 2016“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Dankesrede Dunja Hayali | Preisträgerin Beste Information | GOLDENE KAMERA 2016“ direkt öffnen Ich fand Dunja Hayalis Dankesrede sehr anregend und…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich fand Dunja Hayalis Dankesrede sehr anregend und zum Teil auch anrührend.

Aber viele Kommentatoren bei Youtube sehen es anders. Sie schlagen in die Kerbe, gegen die Hayali dankenswerterweise klar Stellung bezogen hat.

Es sind die Leute, die nicht anders können und weiter ihren Hass in die Welt blasen müssen. Sie können oder wissen es nicht anders.  Vielleicht sind sie ihrer Überzeugungen nicht so sicher wie es aufgrund ihrer radikalen Äußerungen scheint. Sie könnten „besorgt“ sein, ihrer verqueren Weltanschauung verlustig zu gehen, würden sie sich ernsthaft um mehr Differenzierung bemühen. Da bleibt man doch lieber beim in diesen Kreisen bewährten Drauflosschimpfen.

[novashare_inline_content]

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Schimpfen ändert nix
sozialstaat wirtschaftskrise

Gesellschaft, Politik

Schimpfen ändert nix

Phantasialand und FC Köln: Erweiterungen vs. Umweltschutz
Waldlandschaft mit See Kopie

Gesellschaft, Politik

Phantasialand und FC Köln: Erweiterungen vs. Umweltschutz

Empörung statt Einsicht: Das deutsche Dilemma in Krisenzeiten
reformstau-symbol

Gesellschaft

Empörung statt Einsicht: Das deutsche Dilemma in Krisenzeiten

📚 Gedanken teilen heißt gemeinsam wachsen.