Standardbild
Standardbild

So wird richtig geschimpft

Gestern gab’s Streit zwi­schen mei­ner Frau und mir. Es ging um Alltägliches. Leider habe ich die schreck­li­che Angewohnheit, schnell laut zu wer­den. Wenn ich wütend bin, nei­ge ich dazu zu

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Gestern gab’s Streit zwi­schen mei­ner Frau und mir. Es ging um Alltägliches. Leider habe ich die schreck­li­che Angewohnheit, schnell laut zu wer­den. Wenn ich wütend bin, nei­ge ich dazu zu über­zie­hen. Ein Choleriker bin ich aber (hof­fent­lich) nicht… Aber dar­um geht es nicht. Meine Frau hör­te sich mein Geschimpfe eine Weile an und sag­te in ruhi­gem Ton: „Horst, du kannst wirk­lich ganz groß­ar­tig sein aber manch­mal auch ein rich­ti­ges Arschloch”. Auf Arschloch hät­te ich nor­ma­ler­wei­se sofort reagiert. Es wäre danach gewiss auch nicht leich­ter gewor­den, uns wie­der zu ver­tra­gen – was wir übli­cher­wei­se in den 40 Jahren unse­rer Ehe immer inner­halb ganz kur­zer Zeit geschafft haben. Nachtragend sind wir bei­de nicht. Der ers­te Teil ihrer Antwort hat­te mich direkt posi­tiv ange­spro­chen, der zwei­te war neben­säch­lich 🙂 . Ja, Horst. Haste wie­der was gelernt. So schimpft man richtig. 

Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


💬 Zuhören ist oft das schönste Geschenk.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Your Mastodon Instance