Ein schöner Grill hatte uns noch gefehlt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

167

3 Min.

Standardbild

Ich habe noch kei­nen Menschen ken­nen­ge­lernt, der es nicht zu schät­zen gewusst hät­te, was Leckeres vom Grill zu essen. Wenn das Wetter schön ist, wird unser Elektrogrill echt strapaziert. Dabei haben wir erst recht spät kapiert, dass man nicht nur lecke­re Sachen auf einem Holzkohlegrill, son­dern eben­so lecker auch auf einem Elektrogrill zube­rei­ten kann. Ja,…

Ich habe noch kei­nen Menschen ken­nen­ge­lernt, der es nicht zu schät­zen gewusst hät­te, was Leckeres vom Grill zu essen. Wenn das Wetter schön ist, wird unser Elektrogrill echt strapaziert.

Dabei haben wir erst recht spät kapiert, dass man nicht nur lecke­re Sachen auf einem Holzkohlegrill, son­dern eben­so lecker auch auf einem Elektrogrill zube­rei­ten kann. Ja, ich weiß schon. Das ist ähn­lich wie bei Apple und Windows, bei Windows und Unix. Die Fronten sind verhärtet. 😆

Wir neh­men Rücksicht auf unse­re Nachbarn und gril­len halt elek­trisch. Und der typisch rau­chi­ge Geschmack (oder heißt es anders?) vom Holzkohlegrill geht uns über­haupt nicht ab. 🙂 Es gibt Nachbarn, die mit Holzkohle gril­len. Wenn wir also wollten…

Nee, wir sind längst an die Steckdose gewöhnt und wis­sen es zu schät­zen, dass wir kei­ne Kohle holen und die Asche ent­sor­gen müssen. 😉

Jahr um Jahr haben wir uns mal im Abstand von einem oder auch mal zwei Jahren, einen neu­en Elektrogrill gekauft. Länger hiel­ten die Geräte es bei unse­rer Gebrauchsfrequenz nicht durch.

So sahen die meis­ten etwa aus, und sie kos­te­ten jedes Mal deut­lich unter 100 Euro. Dabei taten sie brav ihren Dienste und haben unse­ren Hunger zuver­läs­sig gestillt.

Vor einem Monat haben wir uns was Besonderes gegönnt. Einen «Weber Grill». Echten Grill-Freaks, also denen, die auch Weihnachten gril­len, wird die­se Marke ein Begriff sein. Ich selbst habe erst von einer Kollegin vor ein paar Jahren gehört, dass dies die Adresse rich­tig gutes «Grillwerkzeug» sei. Auf mei­nen Streifzügen durch die Baumärkte, die total voll mit allen mög­li­chen Grills sind, haben wir den einen oder ande­ren «Weber-Grill» gese­hen. Aber bei den Preisen wol­len wir dann lie­ber doch noch bei unse­ren ein­fa­chen Lösungen bleiben.

Jetzt haben wir doch inves­tiert. Wir wur­den, soweit man das jetzt schon sagen kann, nicht ent­täuscht. Der Grill ließ sich kin­der­leicht mon­tie­ren. Schon die Einzelteile waren deut­lich wer­ti­ger als bei den Geräten, die wir bis dahin benutzt haben. Gut, das ist bei die­sem Preisunterschied aller­dings auch kein Wunder.

Die Schürze mit dem Schriftzug habe ich nicht mon­tiert. Sonst sieht er genau­so aus, unser noch neu­er Grill. Die bis­he­ri­gen Grillabende sind har­mo­nisch ver­lau­fen. Wahrscheinlich schmeckt das Grillgut aus zwei Gründen einem Grund bes­ser als früher:

1.) Zu wis­sen, es ist ein «Weber-Grill»

1.) Über eine Grillhaube, eine Abdeckung, ver­fü­gen die ande­ren Grills nicht. Wahrscheinlich kann sich dar­in das Aroma des Grillgutes beson­ders gut entfalten.

Kennt ihr viel­leicht noch ande­re Gründe?

Das Handling ist natür­lich ganz anders. Die Spülerei nach dem Grillen dau­ert aller­dings end­los lang im Vergleich zu den ein­fa­chen Geräten. Wie gesagt, dafür schmeckt das Grillgut von die­sem Grill sehr lecker. Sagen wir alle, die bis­her dabei waren.

Mit was grillt ihr denn so? 

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Ein schöner Grill hatte uns noch gefehlt“

  1. Hallo Horst,

    bei uns ist es ähn­lich. Zunächst hat­ten wir auch einen ähn­li­chen Elektrogrill wie ihr und nun haben wir einen (Elektro-)Rundgrill mit Haube. Ich bin damit auch sehr zufrie­den. Wir haben ja «nur» einen Balkon und ich möch­te ein­fach nicht jedes Mal die Holzkohle durch das Wohnzimmer trans­por­tie­ren müs­sen. Zudem macht das auch ziem­lich viel Dreck auf dem Balkon. Ein Windzug und schon fängt die Putzerei wie­der an. 

    Es gibt aber Nachbarn hier, die kon­se­quent alle zwei Tage mit Holzkohle gril­len. Mich stört es zwar über­haupt nicht, aber ich kann mir schon vor­stel­len, dass es ande­re Nachbarn hier nicht so gut fin­den. Gerade wenn die­se Wäsche drau­ßen hän­gen haben, ist das natür­lich ärger­lich, wenn der Nachbar anfängt zu räu­chern vom feinsten 😉

    Viele Grüße
    Sarah 

    Antworten

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Boomer-Soli: Verantwortung unserer Generation
boomer soli solidaritaet(1)

Gesellschaft

Boomer-Soli: Verantwortung unserer Generation

Multipolarität, Klimawandel, Technologie: Der Sturm unserer Zeit
weltordnung machtverschiebung

Gesellschaft

Multipolarität, Klimawandel, Technologie: Der Sturm unserer Zeit

🧭 Wer anderen hilft, findet oft selbst den Weg.