Ein Kino wäre schön

2 Minute/n


Merken

0

Ich fin­de es pri­ma, dass sich die Ver­ant­wort­li­chen unse­rer Stadt um die Sicher­heit unse­rer Fuß­gän­ger­über­we­ge küm­mern. Auch habe ich mit Freu­de gele­sen, dass im Gewer­be­ge­biet „Mühl­e­n­erft“ viel­leicht bald noch ein neu­es Unter­neh­men ansäs­sig wer­den soll.

Das wären noch­mal Hun­der­te von Arbeits­plät­zen. Hof­fent­lich wer­den die Leu­te vom aktu­el­len Stand­ort des Online-Händ­lers Reu­ter, immer­hin um die 400, kei­ne Pro­ble­me mit ihrem (neu­en) Weg zur Arbeit haben und vor allem ihre Stel­len behal­ten. Dort ist von Expan­si­on oder einer Ver­la­ge­rung die Rede. Der heu­ti­ge Stan­dard Vier­sen ist ca. 40 km von Bedburg entfernt.

Für uns klingt das sehr positiv.

Wenn ich so an frü­her™ zurück­den­ke (das macht man mit über 60 gern) – sagen wir an die 1970er Jah­re -, über­kommt mich in man­cher­lei Hin­sicht ein biss­chen Weh­mut. Damals gab es in der Stadt noch ein paar grö­ße­re Indus­trie­be­trie­be mit ver­hält­nis­mä­ßig vie­len Arbeits­plät­zen. Ich habe selbst mei­ne Leh­re in einem die­ser Unter­neh­men (RLB Wer­ke aka Lin­ole­um) gemacht und ken­ne eini­ge Bedbur­ger, die auch dort gear­bei­tet haben.

In Bedburg gab es außer­dem zwei Kinos und – sage und schrei­be – vier Dis­co­the­ken – und die Hähn­chen­stu­be gabs auch schon und eine super­tol­le Frit­ten­bu­de mit wun­der­ba­ren Cur­ry­würst­chen auf dem heu­ti­gen Park­platz am Köl­ner Platz.

Hähn­chen­stu­be und Frit­ten­bu­de lagen fuß­ver­kehrs­tech­nisch für die Gäs­te der Dis­co­the­ken „Mar­quis“ und „Müh­le“ opti­mal. Wir waren um die Zwan­zig und das Unter­hal­tungs­an­ge­bot war im Ver­gleich zu heu­te doch recht üppig. Fin­de ich jeden­falls. Damals hat­ten in die­sem Alter noch nicht so vie­le Leu­te Autos. Vie­le reis­ten mit dem Zug oder dem Bus an (wie mei­ne dama­li­ge Freun­din). Ich habe mein ers­tes Auto erst 1976 bekommen.

Hier ein klei­ner Bei­trag dar­über, wie das damals so war und den ich vor eini­ger Zeit mal geschrie­ben hatte. 🙂

Link: http://horstschulte.com/2016/02/26/der-discoabend-begann-in-den-1970er-jahren-um‑8 – 00-uhr/

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Bedburg

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 328
Aufgerufen gesamt: 22 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 1 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance