Statistik – so oder so

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

84

1 Min.

Standardbild

Der Satz: „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ hat weiter Gültigkeit. Pikant ist, dass er nicht von Winston Churchill stammen soll, dem er zugeschrieben wird, sondern aus dem Hause Joseph Goebbels. Passt ja irgendwie auch besser in unsere Zeit. 🙂 Die erste Statistik ist eine, deren Aussage viele glauben werden. Dabei funktioniert das…

Der Satz: „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ hat weiter Gültigkeit. Pikant ist, dass er nicht von Winston Churchill stammen soll, dem er zugeschrieben wird, sondern aus dem Hause Joseph Goebbels. Passt ja irgendwie auch besser in unsere Zeit. 🙂

Die erste Statistik ist eine, deren Aussage viele glauben werden. Dabei funktioniert das Verbot in Frankreich gar nicht so gut, wie die Farbe signalisieren mag. Aber ich kann mich täuschen. In der Schweiz hat man angeblich gute Erfahrungen mit dem Burkaverbot gemacht.

Pro
Tessin: Keine Probleme mit Burkaverbot – FOCUS Online | Quelle
Contra
Burka-Verbot: Ein Gesetz, das ins Leere geht | ZEIT ONLINE | Quelle

Die 2. Statistik, die Merkels Zustimmungswerte zeigt (Wie viel Prozent der Deutschen beurteilen die Arbeit der Kanzlerin als „sehr gut“), wird – vermute ich mal – von den #MerkelMussWeg – Vertretern bestimmt als Fake betrachtet. Nach dem Motto: Was, es kann doch nicht sein, dass diese Frau immer noch fast 50% Zustimmung in Deutschland finden? Für die Lösung geben uns von Rechten gern gelesene Blogs Inspiration.

Aktuelles ZDF-Politbarometer von gestern, 25.11.2016

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Auf der richtigen Seite der Geschichte? Gedanken zu Prof. Dr. Rieks Video
gerechtigkeit menschlichkeit

Gesellschaft

Auf der richtigen Seite der Geschichte? Gedanken zu Prof. Dr. Rieks Video

Charlie Kirk: Mord und der Streit um eine Deutungshoheit
charlie kirk kulturkampf

Gesellschaft, Politik

Charlie Kirk: Mord und der Streit um eine Deutungshoheit

Merz hat mich positiv beeindruckt
Standardbild1

Gesellschaft

Merz hat mich positiv beeindruckt

☕ Bleibt neugierig, bleibt menschlich.