Statistik – so oder so

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

81

1 Min.

Standardbild

Der Satz: «Traue kei­ner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast» hat wei­ter Gültigkeit. Pikant ist, dass er nicht von Winston Churchill stam­men soll, dem er zuge­schrie­ben wird, son­dern aus dem Hause Joseph Goebbels. Passt ja irgend­wie auch bes­ser in unse­re Zeit. 🙂 Die ers­te Statistik ist eine, deren Aussage vie­le glau­ben wer­den. Dabei funk­tio­niert das Verbot in…

Der Satz: «Traue kei­ner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast» hat wei­ter Gültigkeit. Pikant ist, dass er nicht von Winston Churchill stam­men soll, dem er zuge­schrie­ben wird, son­dern aus dem Hause Joseph Goebbels. Passt ja irgend­wie auch bes­ser in unse­re Zeit. 🙂

Die ers­te Statistik ist eine, deren Aussage vie­le glau­ben wer­den. Dabei funk­tio­niert das Verbot in Frankreich gar nicht so gut, wie die Farbe signa­li­sie­ren mag. Aber ich kann mich täu­schen. In der Schweiz hat man angeb­lich gute Erfahrungen mit dem Burkaverbot gemacht.

Pro
Tessin: Keine Probleme mit Burkaverbot – FOCUS Online | Quelle
Contra
Burka-Verbot: Ein Gesetz, das ins Leere geht | ZEIT ONLINE | Quelle

Die 2. Statistik, die Merkels Zustimmungswerte zeigt (Wie viel Prozent der Deutschen beur­tei­len die Arbeit der Kanzlerin als «sehr gut»), wird – ver­mu­te ich mal – von den #MerkelMussWeg – Vertretern bestimmt als Fake betrach­tet. Nach dem Motto: Was, es kann doch nicht sein, dass die­se Frau immer noch fast 50% Zustimmung in Deutschland fin­den? Für die Lösung geben uns von Rechten gern gele­se­ne Blogs Inspiration.

Aktuelles ZDF-Politbarometer von ges­tern, 25.11.2016

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Beschissen, betro­gen, verarscht
Düstere Zukunft

Gesellschaft, Politik

Beschissen, betro­gen, verarscht

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.
existenzminimum debatte verfassungsgericht

Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.

Wenn Vertrauen erschüt­tert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt
sicherheit und spaltung.

Flüchtlinge, Gesellschaft

Wenn Vertrauen erschüt­tert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt

🪁 Wir sind alle auf derselben Reise.