Auch Präsident Trump wurde auf Zeit gewählt. Danach wird alles wieder anders.

Die Aufregung um Präsident Trumps Auftritte kann ich ja verstehen. Mir kommt allerdings zu kurz, dass dieser Spuk schon in 4 Jahren vorüber sein wird. Oder glaubt jemand, Trump würde wiedergewählt? Vielleicht…

0 Gedanken

2 Min.



Merken

HORST SCHULTE

Die Aufregung um Präsident Trumps Auftritte kann ich ja verstehen. Mir kommt allerdings zu kurz, dass dieser Spuk schon in 4 Jahren vorüber sein wird. Oder glaubt jemand, Trump würde wiedergewählt? Vielleicht droht ihm bald ein Impeachmentverfahren?

Spätestens nach 4 Jahren der Qual wird sich das Verhältnis zu den USA wieder normalisieren. Was immer das nun wieder heißen mag.

Vielleicht ist das in den Medien übertrieben als Zerwürfnis bezeichnete Chaos für uns Europäer eine gute und willkommene Chance, uns endlich auf unsere Stärken zu besinnen.  Möglicherweise hilft das manchem Politiker dabei, die fast kindlich wirkende Ängstlichkeit wegen des momentanen „Ausfalls“ der Amerikaner zu überwinden. Manche Auftritte – nicht nur die des Nato-Generalsekretärs wirken schon irgendwie peinlich. Oder?

Die entstandene Lage könnte aber auch ebenso gut offen legen, dass Europa unfähig ist, in krisenhaften Situationen zu einer gemeinsamen Haltung in den transatlantischen Beziehungen zu finden.

„Schon am 8. Juli wird Trump erneut in Europa sein. Da kommt er zum G20-Gipfel der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Die Vorstellung, dass er sich bei dieser Gelegenheit ähnlich wie jetzt aufführt, bereitet der Kanzlerin Alpträume. Deshalb baut sie schon einmal vor. Es wäre interessant zu sehen, ob sich Europa tatsächlich von den USA emanzipieren und sich um sich selbst kümmern könnte. Irgendwann kommt die Zeit dafür. Um sich erfolgreich zu emanzipieren, muss Europa aber in seiner Außenpolitik gänzlich anders vorgehen als beispielsweise Großbritannien und Frankreich in Libyen. Und in seiner Innenpolitik muss es sich lossagen vom ‚moralischen Imperialismus‘ des Westens, der insbesondere Deutschland in der Flüchtlingskrise geleitet hat.“Quelle: Muss sich Europa von den USA emanzipieren? | eurotopics.net | LINK – http://www.pravo.cz/#

Trotzdem: Trump bleibt vielleicht nicht mal 4 Jahre im Amt. Und dann wird alles wieder gut. Seltsam, dass diese simple Tatsache in der deutschen Berichterstattung zum Status quo kaum vorkommt.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Trump

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

17 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 323

In der gleichen Kategorie blättern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...