Mutloses (Durch-) Regieren per GroKo vergrößert die politische Polarisierung im Land

Ich habe mich ange­sichts der Situa­ti­on früh für eine Min­der­heits­re­gie­rung erwärmt. Aber machen wir uns nichts vor. Das ist der Uni­on ent­schie­den zu unbe­quem. Kei­ner kann behaup­ten, dass sie funk­tio­niert. Auch, weil es die­se auf Bun­des­ebe­ne bis­her nicht gege­ben hat. Neben staats­recht­li­chen Beden­ken (https://​goo​.gl/​1​X​f​GGU), die vor­ge­tra­gen und ent­kräf­tet wur­den, gibt es in Deutsch­land zwei Kam­mern und eine hohe Ver­ant­wor­tung auf euro­päi­scher Ebe­ne, die für sich genom­men einen Abstim­mungs­auf­wand bedeu­ten wer­den, der für eine Min­der­heits­re­gie­rung äußert schwer zu hän­deln sein dürf­te. Aber wenn es doch, wie alle sagen, ums Land geht, darf man auch mal was ris­kie­ren! Wenn sich im täg­li­chen Poli­tik­ge­schäft her­aus­stellt, dass eine Min­der­heits­re­gie­rung nicht funk­tio­nie­ren wür­de, könn­te man immer noch Neu­wah­len anstre­ben. Aber, ach. Machen wir doch lie­ber eine neue Gro­Ko. Kann ich dann eigent­lich mei­ne Stim­me zurück­krie­gen? Den Vor­wurf, dass die SPD sich lie­ber auf eine Gro­Ko ein­las­sen woll­te, als den unbe­que­men Weg zu einer Min­der­heits­re­gie­rung zu gehen, halte… 

2 Minute/n


Merken

4

Ich habe mich ange­sichts der Situa­ti­on früh für eine Min­der­heits­re­gie­rung erwärmt. Aber machen wir uns nichts vor. Das ist der Uni­on ent­schie­den zu unbequem.

Kei­ner kann behaup­ten, dass sie funk­tio­niert. Auch, weil es die­se auf Bun­des­ebe­ne bis­her nicht gege­ben hat.

Neben staats­recht­li­chen Beden­ken (https://​goo​.gl/​1​X​f​GGU), die vor­ge­tra­gen und ent­kräf­tet wur­den, gibt es in Deutsch­land zwei Kam­mern und eine hohe Ver­ant­wor­tung auf euro­päi­scher Ebe­ne, die für sich genom­men einen Abstim­mungs­auf­wand bedeu­ten wer­den, der für eine Min­der­heits­re­gie­rung äußert schwer zu hän­deln sein dürfte.

Aber wenn es doch, wie alle sagen, ums Land geht, darf man auch mal was riskieren!

Wenn sich im täg­li­chen Poli­tik­ge­schäft her­aus­stellt, dass eine Min­der­heits­re­gie­rung nicht funk­tio­nie­ren wür­de, könn­te man immer noch Neu­wah­len anstre­ben. Aber, ach. Machen wir doch lie­ber eine neue GroKo.

Kann ich dann eigent­lich mei­ne Stim­me zurückkriegen?

Den Vor­wurf, dass die SPD sich lie­ber auf eine Gro­Ko ein­las­sen woll­te, als den unbe­que­men Weg zu einer Min­der­heits­re­gie­rung zu gehen, hal­te im Moment für ver­früht. Noch sind die ent­schei­den­den Gesprä­che nicht geführt worden.

Aller­dings hat die Uni­on mit ihrem Fai­ble für eine erneu­te Gro­Ko anschei­nend ja die nach aktu­el­len Umfra­gen höchs­te Zustim­mung hin­ter sich. Haben wir es also mit einer „dösen­den Mit­te“ zu tun, die so über­haupt kei­nen Sinn hat für poli­ti­sche Expe­ri­men­te? Wie öde!

Ange­sichts der ca. 13%, die Uni­on und SPD bei den Wah­len ver­lo­ren haben wur­de von der SPD lan­ge Zeit hin­durch betont, der Wäh­ler habe die Gro­Ko abge­wählt. Nur ver­ein­zelt waren sol­che Stim­men auch in der CDU zu hören.

Was soll aus die­sem Land wer­den, wenn die größ­ten Par­tei­en es so mut­los regie­ren?

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: SPD Union

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 287
Aufgerufen gesamt: 77 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 7 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

4 Gedanken zu „Mutloses (Durch-) Regieren per GroKo vergrößert die politische Polarisierung im Land“

  1. Let’s see what happens.

    Die demo­ra­li­sie­ren­de Wir­kung des Gan­zen ist schon enorm.
    Aber soll es uns anders gehen als ande­re Länder?
    Eine Min­der­hei­ten­re­gie­rung wäre ver­mut­lich, ohne daß ich es kon­kret wis­sen kann, ein Spiesrutenlauf.

  2. In den letz­ten Tagen habe ich den Ein­druck gewon­nen, im Inter­net, in Blogs und Dis­kus­sio­nen Face to Face, dass die Men­schen der CDU und beson­ders Frau Mer­kel das Regie­ren zutrau­en, nur den ande­ren Par­tei­en nicht mehr. Des­we­gen sind immer mehr Men­schen der Auf­fas­sung, dass eine Min­der­heits­re­gie­rung sinn­voll ist.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance