So viele Geier kreisen über Merkel

Nicht ein­mal ein paar Dan­kes­wor­te von Mer­kel, so titelt die pol­ni­sche Inter­­net-Sei­­te wpo​li​ty​ce​.pl im Dezem­ber 2016. Dafür waren der pol­ni­sche Staats­prä­si­dent und eine hoch­ran­gi­ge Ver­tre­tung der pol­ni­schen Regie­rung beim Begräb­nis des ers­ten Opfers am Ber­li­ner Breit­scheid­platz, Lukaz Urban, anwe­send. Die pol­ni­sche Regie­rungs­chefin, Bea­ta Szyd­lo, sprach Ange­la Mer­kel ihr Bei­leid aus. Łuka­sz Urban zginął jak boha­ter. Szko­da, że Ange­la Mer­kel nie zdo­by­ła się na kil­ka słów wdzięcz­ności pod adre­sem pol­skie­go kie­row­cyQuel­le: Łuka­sz Urban zginął jak boha­ter. Szko­da, że Ange­la Mer­kel nie zdo­by­ła się na kil­ka słów wdzięcz­ności pod adre­sem pol­skie­go kie­row­cy | LINK Ich habe das Inter­net durch­sucht, um Vera Lengs­felds Behaup­tung (hof­fent­lich) ent­kräf­ten zu kön­nen. Doch sie hat Recht. Mer­kel hat sich nie bei den Ange­hö­ri­gen von Lukaz Urban, dem pol­ni­schen LKW-Fah­­rer bedankt, der damals ver­mut­lich durch sei­nen Mut Schlim­me­res ver­hin­dert hat. Außer­dem hält Lengs­feld Mer­kel vor, nach dem Atten­tat auf den Alte­na­er Bür­ger­meis­ter Dr. Andre­as Holl­stein schnell ihr Ent­set­zen aus­ge­drückt zu haben, wäh­rend sie im… 

HS230625

Horst Schulte

4 Minute/n


Merken

107

Nicht ein­mal ein paar Dan­kes­wor­te von Mer­kel, so titelt die pol­ni­sche Inter­net-Sei­te wpo​li​ty​ce​.pl im Dezem­ber 2016. Dafür waren der pol­ni­sche Staats­prä­si­dent und eine hoch­ran­gi­ge Ver­tre­tung der pol­ni­schen Regie­rung beim Begräb­nis des ers­ten Opfers am Ber­li­ner Breit­scheid­platz, Lukaz Urban, anwesend.

Die pol­ni­sche Regie­rungs­chefin, Bea­ta Szyd­lo, sprach Ange­la Mer­kel ihr Bei­leid aus.

Łuka­sz Urban zginął jak boha­ter. Szko­da, że Ange­la Mer­kel nie zdo­by­ła się na kil­ka słów wdzięcz­ności pod adre­sem pol­skie­go kie­row­cyQuel­le: Łuka­sz Urban zginął jak boha­ter. Szko­da, że Ange­la Mer­kel nie zdo­by­ła się na kil­ka słów wdzięcz­ności pod adre­sem pol­skie­go kierowcy |
LINK

Ich habe das Inter­net durch­sucht, um Vera Lengs­felds Behaup­tung  (hof­fent­lich) ent­kräf­ten zu kön­nen. Doch sie hat Recht.

Mer­kel hat sich nie bei den Ange­hö­ri­gen von Lukaz Urban, dem pol­ni­schen LKW-Fah­rer bedankt, der damals ver­mut­lich durch sei­nen Mut Schlim­me­res ver­hin­dert hat.

Außer­dem hält Lengs­feld Mer­kel vor, nach dem Atten­tat auf den Alte­na­er Bür­ger­meis­ter Dr. Andre­as Holl­stein schnell ihr Ent­set­zen aus­ge­drückt zu haben, wäh­rend sie im Fal­le des Atten­ta­tes auf dem Breit­scheid­platz bis zum Mit­tag des Fol­ge­ta­ges gebraucht habe, um sich über­haupt zu äußern.

Das stimmt nicht! In bei­den Fäl­len hat Mer­kel sich am Vor­mit­tag des Fol­ge­ta­ges geäu­ßert. Jeden­falls habe ich das den Zeit­ab­läu­fen der Pres­se­mel­dun­gen entnommen.

Der heu­te vom SPIEGEL ver­öf­fent­lich­te „offe­ne Brief“ der Ange­hö­ri­gen der Opfer des Anschla­ges auf dem Breit­scheid­platz wirft einen Schat­ten auf Mer­kels Anteil­nah­me mit den Opfern und ihren Angehörigen.

Der Brief wirft defi­ni­tiv eine Men­ge Fra­gen auf, die nach fast einem Jahr unbe­ant­wor­tet sind. Die­ser Satz ist dabei so etwas wie die Spit­ze des Eis­ber­ges: „In Bezug auf den Umgang mit uns Hin­ter­blie­be­nen müs­sen wir zur Kennt­nis neh­men, Frau Bun­des­kanz­le­rin, dass Sie uns auch fast ein Jahr nach dem Anschlag weder per­sön­lich noch schrift­lich kon­do­liert haben.“

Fra­gen, die aller­dings neben der per­sön­li­chen auch eine bri­san­te poli­ti­sche Dimen­sio­nen haben.

Frau Bun­des­kanz­le­rin, der Anschlag am Breit­scheid­platz ist auch eine tra­gi­sche Fol­ge der poli­ti­schen Untä­tig­keit Ihrer Bun­des­re­gie­rung.Quel­le: Anschlag in Ber­lin: Offe­ner Brief an Ange­la Mer­kel im Wort­laut – SPIEGEL ONLINE |
LINK

Das ist nach­voll­zieh­bar und dazu ange­tan, das Ver­trau­en in Ange­la Mer­kels Amts­füh­rung über das schon bestehen­de Maß hin­aus zu erschüt­tern. Auch, wenn an man­chen Stel­len die For­de­run­gen ver­mut­lich von kei­nem Men­schen zu erfül­len sind. So heißt es im Brief: „Es soll­te alles dafür getan wer­den, künf­ti­ge Anschlä­ge zu ver­hin­dern und zumin­dest einen ange­mes­se­nen Umgang mit Opfern und Hin­ter­blie­be­nen, unge­ach­tet der Natio­na­li­tät, zu gewähr­leis­ten. […] Die ein­fa­che Fort­schrei­bung des aktu­el­len Ver­sa­gens der Bun­des­re­pu­blik ist unverantwortlich.“

Dass der Zeit­punkt der Ver­öf­fent­li­chung des „offe­nen Brie­fes“ im Spie­gel mit dem Arti­kel von Lengs­feld iden­tisch ist, ist bestimmt kein Zufall.

Lengs­feld eröff­net ihren Bei­trag mit der Kri­tik, dass Mer­kel sich im Fall des Atten­ta­tes auf den Alte­na­er Bür­ger­meis­ter „schnell geäu­ßert“ habe. In mei­nen Augen zeigt das sehr gut, wie Lengs­feld und ande­re Autoren des rech­ten Lagers die Wir­kung bei ihrer Kli­en­tel kal­ku­liert nut­zen, um die Stim­mung anzuheizen.

Lengs­feld macht das, was die sich per­ma­nent gegen­sei­tig hoch­schau­keln­den Men­schen­fein­de von rechts von ihr erwarten.

Kri­tik wäre ok. Aber sie soll­te halb­wegs fair sein bzw. auf objek­ti­ven Sach­ver­hal­ten beru­hen. Frau Mer­kel nimmt sich manch­mal viel Zeit, um sich zu bestimm­ten Vor­gän­gen zu äußern. Das ist wahr. Ich per­sön­lich fin­de das genau richtig!

Wenn ich den Brief der Ange­hö­ri­gen lese, bin ich nicht beson­ders über­rascht (auch des­halb, weil ich die Zwi­schen­be­rich­te gele­sen habe).

Aber dar­um ging es Lengs­feld nicht. Ihr geht es – wie immer – nur um Stim­mungs­ma­che gegen den Teil die­ser links-grün-ver­siff­ten Repu­blik. Ich bin über­zeugt davon, dass die­se Absich­ten immer mehr Men­schen offen­bar werden. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Merkel

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 622
Aufgerufen gesamt: 107 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 18 mal
Aufgerufen heute: 3 mal

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance