Wir haben die Wahl, denn die Apokalypse kommt so oder so

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

0

132

Standardbild

Im „Presseclub” dis­ku­tier­ten heu­te klu­ge Leute über den Klima-Schülerstreik. Da wer­den mög­li­che Apokalypsen beschrie­ben, die uns durch den Klimawandel, alter­na­tiv auch durch eine Renaissance der Kernenergie, erei­len kön­nen. Es scheint sicher: Wir sind am Ende! Nie waren wir der Apokalypse näher als heute.


Dazu gibt Frau Nocun zu beden­ken, dass auch dann, wenn ande­re Länder unse­ren Erkenntnissen und Maßnahmen nicht fol­gen (was defi­ni­tiv der Fall ist!), wir Deutsche trotz­dem alles tun müs­sen. Schließlich müs­se ja einer den Anfang machen. Kenne ich die­ses Sujet nicht irgend­wo her? Es ist das Argument, mit dem wie­der und wie­der und zwar sehr ernst­haft ope­riert wird.

Ich fra­ge mich, was die Jünger der Apokalypse uns erzäh­len wer­den, wenn eine ganz ande­re Art von Unheil über uns her­ein­ge­bro­chen ist. Sie dürf­te nicht weni­ger unver­meid­bar sein, wenn wir alles so durch­zie­hen, wie man­che Klimahysteriker es sich momen­tan vor­zu­stel­len scheinen.

Das Unheil kommt ganz unspek­ta­ku­lär in Gestalt des Zusammenbruchs unse­rer Wettbewerbsfähigkeit und des Verlustes unse­res Wohlstandes. 

Für die, die dann wie­der mit Papas SUV’s zur Schule gefah­ren wer­den wol­len, fehlt die Knete für den Sprit und zur Anschaffung neu­er Smartphones wird der Familie eben­falls das Geld feh­len. Wie ich ver­mu­te, könn­te der Verlust an Lebensqualität bei man­chen Jugendlichen, also denen mit abs­trak­tem Vorstellungsvermögen, die Krise der Vernunft beenden.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🚪 Kommentiert gern – aber bitte mit Herz.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance