Gutenberg – Editor lässt sich endlich kommod bedienen

Jetzt soll­te die Zeit ange­bro­chen sein, sich inten­siv mit dem inzwi­schen gereif­ten Edi­tor aus­ein­an­der­zu­set­zen. Ich fin­de, es lohnt sich

HS230625

Horst Schulte

3 Minute/n


Merken

52

Nach­dem Word­press 5.3 das offi­zi­el­le Licht der Welt erblickt hat, muss man, glau­be ich, erneut über den viel geschmäh­ten Guten­berg – Edi­tor reden. 

Viel besser als sein Ruf

Spä­tes­tens mit die­ser neu­en Word­press – Ver­si­on wird jeder, der nicht zuvor schon zusätz­lich das Guten­berg – Plug­in genutzt hat, sehen, wie toll sich der Edi­tor gemacht hat. Klar, ich bin schon seit lan­gem ein Fan und habe mich des­halb etwas schwer mit der gro­ßen Ableh­nung getan.

Es freut mich umso mehr, dass die vie­len kri­ti­schen Stim­men lang­sam durch Zustim­mung ergänzt wer­den. Ich will damit nicht behaup­ten, dass die Pha­lanx der Guten­berg – Geg­ner durch­bro­chen wäre. 

Das wür­den vie­le der­je­ni­gen, die sich par­tout nicht auf Neu­es ein­las­sen mögen, näm­lich auch nie zugeben. 

Kritik ebbt nicht ab

Ja, ich ken­ne „mei­ne Pap­pen­hei­mer“. Gera­de hier in Deutsch­land. Wie sag­te mein Vater immer so ger­ne? „Der Mensch ist ein Gewohn­heits­tier“. Das kann man wohl sagen! 

Sprin­gen Sie über Ihren Schat­ten und ver­su­chen Sie es noch­mal, falls Sie zu einem frü­he­ren Zeit­punkt des Plug­ins Pro­ble­me gehabt haben soll­ten und des­halb die Exit-Stra­te­gie ver­folgt hatten. 

Besonders einfach und komfortabel

Mir gefällt vor allem die Mög­lich­keit, nun auch Bil­der im Edi­tor bear­bei­ten zu können. 

Die Plat­zie­rungs­mög­lich­kei­ten von Bil­dern (rechts und links neben dem Text) sind inzwi­schen so gut gelöst, dass ich sich über das Gegen­teil kei­ner mehr beschwe­ren dürf­te. In der Kom­bi­na­ti­on mit dem neu­en Basis – The­me „twen­ty twen­ty“ (schma­ler Text) set­ze ich zur Auf­lo­cke­rung gern Bil­der mit zuneh­men­der Begeis­te­rung ein. 

Auch der im Edi­tor ent­hal­te­ne Block „Grup­pe“ ist es wert, ihn genau­er unter die Lupe zu nehmen!

Frü­her war das noch ein biss­chen fud­de­lig, jetzt sieht das rich­tig gut aus. Aber – wie immer: auch das ist Geschmacks­sa­che. Die auf fünf­hun­dert und noch­was begrenz­te Brei­te des neu­en The­mes (twen­ty twen­ty) for­dert die Nut­zung der Sei­ten­be­reich prak­tisch her­aus. Man­che mögen die schma­le Brei­te aber nicht. Mich erin­nert sie etwas an die frü­he­re Word­press – Regel (Blog­ger-Regel), die besag­te, dass eine Brei­te von 640px nicht über­schrit­ten wer­den soll­te. So von wegen Les­bar­keit und so. Heu­te sind The­mes manch­mal so breit, dass man den Brow­ser ver­klei­nern muss, um nicht zu lan­ge von links nach rechts „unter­wegs“ zu sein. Respon­si­ves Design ist was Fei­nes! Sei’s drum.

Probieren geht über Studieren

Da Guten­berg sowohl die Ent­wick­ler- als auch die Nut­zer­ge­mein­de spal­tet, wer­den die anfäng­li­chen Män­gel des Edi­tors wohl lei­der noch eine Wei­le nachwirken. 

Ich kann nur sagen, dass ich von den Mög­lich­kei­ten und der Zuver­läs­sig­keit des Werk­zeu­ges über­zeugt bin. 

Dabei ist klar, dass ich nur einen klei­nen Blog allein betrei­be. Von daher sind die Ansprü­che gerin­ger. Hier wer­den nur weni­ge Arti­kel ver­öf­fent­licht und nur von einem Autor. Aber seit ich Guten­berg ein­set­ze, hat­te ich noch nie irgend­wel­che Pro­ble­me, die nicht ganz ein­fach zu lösen gewe­sen wären. 

Ich nut­ze hier übri­gens zwei Plug­ins mit ganz fan­tas­ti­schen Guten­berg Blö­cken. Das ist zum einen die Block-Samm­lung von Coblocks und zum ande­ren die Pre­mi­um-Ver­si­on von Stackable.

Die Tat­sa­che, dass es vie­le direkt für Guten­berg ent­wi­ckel­te Word­press – The­mes gibt, zeigt, dass der Edi­tor in der Word­press – Gemein­de viel­leicht doch mehr Anhän­ger hat als es von man­chen gern behaup­tet wird. 

Link: 30 Best FREE Guten­berg The­mes (Hand-Picked for 2019)

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Editor Gutenberg

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 561
Aufgerufen gesamt: 52 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 3 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance