Ergebnisse der Werkstattgespräche der CDU

2 Minute/n


Merken

1

Von der CDU hört man im Bezug auf die SPD-Vor­schlä­ge zum Umbau des Sozi­al­staa­tes durch­weg Ableh­nen­des. Jetzt dür­fen wir gespannt sein, wie die SPD (und ihre Anhän­ger + Grü­ne + Links­par­tei) auf die Ergeb­nis­se der „Werk­statt­ge­sprä­che“ reagie­ren werden. 

Ich kann’s schon hören. Robin Alex­an­der berich­te­te eben kurz über ers­te Ergebnisse.

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von X.

Mal gucken, was pas­siert, wenn die­se ers­ten Ergeb­nis­se der Werk­statt­ge­sprä­che etwas prä­zi­ser aus­ge­ar­bei­tet und zu Papier gebracht wur­den. Das meis­te davon möch­te ich gleich unter­schrei­ben. Bei der Fra­ge der Asyl­ver­fah­ren, die in Tran­sit­zo­nen an der EU-Außen­gren­ze durch­ge­führt wer­den sol­len, bin ich mehr als skeptisch! 

Ich bin schon immer der Mei­nung, dass wir jedes Ver­ge­hen wäh­rend eines Asyl­ver­fah­res bestra­fen müs­sen. Für gera­de­zu selbst­ver­ständ­lich hal­te ich es, dass Asyl­be­wer­ber ohne Umwe­ge aus­ge­wie­sen wer­den, wenn sie schwe­re Straf­ta­ten bege­hen. Bei den Punk­ten „Sozi­al­hil­fe ver­rin­gern“ oder „eine Instanz bei Asyl­ver­fah­ren“ bin ich wie­der­um eher skep­tisch. Das sind Maß­nah­men für die rech­te Gale­rie, die einer rechts­staat­li­chen Rege­lung ver­mut­lich sehr in die Que­re kom­men würden. 

Die SPD bewegt sich bis­her nicht, wenn es um Maß­nah­men gegen Asyl­be­wer­ber geht, die fal­sche Anga­ben zu ihrer Her­kunft bzw. ihrer Per­son gemacht haben, obwohl genau die­ser Tat­be­stand dazu führt, dass die Per­so­nen spä­ter nicht abge­scho­ben wer­den kön­nen. Man weiß ja nicht, wohin und Aus­weis­pa­pie­re exis­tie­ren ja keine. 

Ich habe Frau Bar­ley auf zwei ver­schie­de­nen Kanä­len dazu gefragt. Natür­lich gab es kei­ne Ant­wort. Sie hat bestimmt zuviel mit ihrem Euro­pa-Wahl­kampf zu tun. Dazu noch das Amt der Jus­tiz­mi­nis­te­rin. Da darf man als Bür­ger nicht zu viel erwarten. 

Asyl­po­li­tik: Kata­ri­na Bar­ley gegen wei­te­re Ver­schär­fung des Asyl­rechts | ZEIT ONLINE

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: CDU Wahlkampf

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 287
Aufgerufen gesamt: 38 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

1 Gedanke zu „Ergebnisse der Werkstattgespräche der CDU“

  1. […] Das wir ange­sichts der Lage über­haupt noch dar­über dis­ku­tie­ren, ärgert mich. Dabei ist vor allem das Ver­hal­ten der zustän­di­gen Bun­des­mi­nis­te­rin der Jus­tiz, Kata­ri­na Bar­ley (SPD), zu […]

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance