Fehler: Wer sich vergaloppiert und das nie zugeben würde

Dass wir uns immer häu­fi­ger über Sati­re strei­ten, statt ihr und ihren Prot­ago­nis­ten die lan­ge all­ge­mein gül­ti­gen Frei­hei­ten zu las­sen, gehört zu den ungu­ten Ent­wick­lun­gen in unse­rem Land. Statt­des­sen wird jeder ver­meint­lich als Feh­ler betrach­te­te Wort­bei­trag hochgejazzt.

3 Minute/n


Merken

0

Gehör ich auch zu jener Spe­zi­es, die mit einem Feh­ler nicht gut umge­hen kann? Ich den­ke schon. 

Vize-Autor Felix Dach­sel zählt mich ver­mut­lich zu den „Eckhart-Verteidiger„n. So, wie ich hier vor eini­ger Zeit Xavier Naidoo vor über­zo­ge­nen Angrif­fen ver­tei­digt habe (…Boh eh), so war es also Zeit für Die­ter Nuhr und Lisa Eck­hart. Immer noch bes­ser, als ein Coro­na-Leug­ner zu sein. 

Maxim Bil­ler hat in der SZ rich­ti­ger­wei­se ent­schlüs­selt, dass der anti­se­mi­ti­sche Aus­fall bei Eck­hart kei­ne Aus­nah­me ist, son­dern die Regel.

War­um das ZDF die Anti­se­mi­tin Lisa Eck­hart aus­la­den sollte

Vorwurf hält einer Prüfung nicht Stand

Ich habe mir schon vie­le You­tube-Vide­os mit Eck­hart ange­se­hen. Und zwar, weil ich sie mag und ihre mit­un­ter anstö­ßi­gen Tex­te bril­lant fin­de. Bei­spie­le für einen gras­sie­ren­den Anti­se­mi­tis­mus habe ich außer beim Auf­tritt bei den „Mit­ter­nachts­spit­zen“ nicht gefun­den. Dabei wird jeder hof­fent­lich wis­sen, dass das eine oder ande­re „Ver­satz­stück“ von Kaba­rett­pro­gram­men immer mal wie­der in neue­ren Auf­trit­ten vor­kom­men können.

Nicht nur Wodarg oder Bhak­di kämen zum Bei­spiel nie auf die Idee, ihre wahn­wit­zi­gen The­sen und Fehl­ein­schät­zun­gen öffent­lich ein­zu­ge­ste­hen. Ver­mut­lich auch des­halb, weil sie dann gesell­schaft­lich voll­stän­dig gelie­fert wären. Der Fluch einer sehr unwür­di­gen Popu­la­ri­tät lässt sie nicht mehr aus ihren Klauen.

Übereinstimmungen

Stel­lung­nah­me von Lisa Eck­hart zu Bil­lers Arti­kel (inzwi­schen ist die­ser zum Glück hin­ter einer $$$ Bezahl­schran­ke verschwunden! 

Ich räu­me ein, wenn ich Mist von mir gege­ben habe. Zuge­ge­ben, ich habs ein­fach als klei­ner Blog­ger. Egal, wie sie sich selbst sehen und ein­schät­zen wer­den, Bil­ler, Dach­sel und genü­gend ande­re kämen nicht ein­mal im Traum dar­auf, ihre völ­lig über­zo­ge­ne Kri­tik zu hinterfragen. 

Was Maxim Bil­ler sich bei sei­ner Kolum­ne gedacht hat, leuch­tet ein. Er gehört zu denen, die es sich nicht neh­men las­sen, den „deut­schen Schuld­kom­plex“ zu füt­tern. Er ver­steht den Umgang mit die­sem „Instru­ment“ eben­so gut, wie die AfD. Gut, die Blick­rich­tung ist verschieden.

Hen­dryk M. Bro­der wür­de ich einer gan­zen Grup­pe von Leu­ten bei­ord­nen, die es sich zur Lebens­auf­ga­be gemacht haben, ihre deut­schen Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger zu quä­len. Dabei möch­te ich wet­ten, dass sich die­se bei­den Män­ner über­haupt nicht lei­den können. 

Fehlerlesen

Geschenkt, es gelingt die­sen Leu­ten schein­bar spie­lend, den dun­kels­ten Teil unse­rer Geschich­te als Waf­fe gegen alle Deut­schen umzu­mün­zen. Dass die ver­wen­de­ten Geschüt­ze, die dafür ver­wen­det wer­den, immer schär­fer wer­den, hin­dert sie nicht dar­an, sich fort­ge­setzt gegen die­se Gesell­schaft zu wenden. 

Das ist zwar etwas ande­res als poli­ti­scher oder reli­giö­ser Fun­da­men­ta­lis­mus. Unse­rer Gesell­schaft tut die unnüt­ze Beschäf­ti­gung mit die­sen selbst­ge­rech­ten Intel­lek­tu­el­len in die­sen schwie­ri­gen Zei­ten nicht gut. Wir haben hin­rei­chend ande­re Pro­ble­me. Ich bin froh, dass wir wenigs­tens ein paar Come­di­ans, Sati­ri­ke­rIn­nen, von mir aus Kaba­ret­tis­tIn­nen im Land haben, die uns ab und an mal ein Lachen aufs Gesicht zau­bern. Und wenn Eck­hart oder Nuhr die­sen Idio­ten nicht pas­sen, sol­len sie abschal­ten und uns mit ihrem pseu­do­in­tel­lek­tu­el­lem Gequat­sche verschonen. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Comedians Impfstoff Kabarett Kultur Nuhr Satire

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 503
Aufgerufen gesamt: 83 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 11 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance