Angst vorm grünen Klimaschutz?

4 Gedanken

3 Min.



Merken

Würdest du es als unverschämt teuer empfinden, wenn du knapp 40 Euro im Monat als CO2 – Abgabe bezahlen müsstest? Im Jahr wären das bei 60 Euro pro Tonne CO2 477 Euro. Wie, du willst lieber wissen, welche positiven Wirkungen solche Maßnahmen hätten? Genau! Da bin ich voll bei dir. Kann uns ein Grüner erklären, welchen Impact solche zusätzlichen Kosten im Hinblick auf die CO2-Gesamtemissionen haben würden?

Diese Kosten würden für eine 4-köpfige Familie anfallen, wenn ein konkreter Vorschlag der Grünen Realität würde. FDP-Chef Lindner hatte seinen Taschenrechner bemüht und war damit zu falschen Werten gekommen. Auch deshalb, weil er mit seinem Ergebnis Stimmung gegen die Grünen machen wollte, erntete er Kritik.

Was man weiß, was man wissen sollte…

Lindners Fehler war für meine Begriffe weitaus komplexer als jener Satz, mit dem sich Annalena Baerbock, Grüne, in der nächsten Zeit konfrontiert sehen wird. In ihrer Rede am vergangenen Freitag im Bundestag hatte sie folgendes gesagt: „… in den 60ern, die Sozialdemokraten, die soziale Marktwirtschaft auf den Weg gebracht“.

In den sozialen Netzwerken kritisierten etliche User den Fehler. Sie sprachen wahlweise von „Geschichtsfälschung“ oder aber amüsierten sich einfach nur über den „#Baerbock“, den die Grünen-Chefin geschossen habe.

Bundestag: Baerbock schreibt soziale Marktwirtschaft SPD zu – WELT

Da war was los. Das virtuelle Irrenhaus hat dazu natürlich Meinung und zwar unlimitiert!

Mit meinen Worten: Wie kann jemand, der so eklatante Mängel in Geschichte offenbart, Kanzlerkandidatin sein? Manche machen sich lustig über Frau Baerbock, andere sehen es als Bestätigung ihrer Vorurteile, dass sie für dieses Amt ungeeignet ist. Dass Lindner zwar einen Taschenrechner bedienen kann, aber damit zu ganz falschen Ergebnissen kommt, ist wohl nicht so dramatisch. Das ist interessant, weil es ja nicht ganz unwahrscheinlich ist, dass der Mann im September vielleicht Vizekanzler wird.

Frau Baerbocks Rede am Freitag habe ich mir aufgrund des Geschreies im Bundestag-Archiv angehört. Die ganzen 7,x Minuten. Ich habe – außer diesem unscheinbaren und offenbar auch im positiven Überschwang (wir können DAS schaffen!) geäußerten Satz nichts gefunden, was ich falsch gefunden hätte. Diejenigen, die es mit Grünen Zielen nicht so haben – und ich gehöre alles in allem sicher dazu – werden mir da nicht zustimmen.

Mir lag eher die (übliche) Hetze eines dieser komischen AfD Heinis quer, der unmittelbar nach Frau Baerbock geredet hat.

Komisch, dass ich keine Kritik darüber hörte, wie dieser Karsten Hilse sich gleich nach Baerbock über demokratische Wettbewerber aber auch über die Richter des Bundesverfassungsgerichtes geäußert hat. Das müsst ihr euch anhören. Die knapp 5 Minuten sollten Demokraten Warnung genug sein, sich auf die wirklichen Feinde unserer Verfassung einzustellen.

Hilse Tonfall war dem ähnlich, den die NSDAP in der Weimarer Republik hoffähig gemacht hatte. Hilse war übrigens einer der AfD-Abgeordneten, die im November letzten Jahres vor dem Reichstag in Berlin auffällig wurden. Ich fand es fast witzig, dass er diesmal vom Bundestagspräsidium aufgefordert wurde, die Maske abzusetzen…

Karsten Hilse AfD

Über sowas sollten wir uns aufregen und dafür sorgen, dass diese Leute nicht wieder in den Bundestag gewählt werden.

Stattdessen arbeiten sich viele an einer Gelegenheit ab, auf die sie wohl schon lange gewartet hatten.

  • Persönlicher USA-Bericht: Donald Trump gegen Minderheiten – Shortcut | DER SPIEGEL Die Regierung von Donald Trump greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten in den USA an: SPIEGEL-Korrespondent Marc
  • Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist! Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden
  • Team-Wallraff-Reporter finden jede Menge Schimmel bei Kaufland Tiefgefrorene Lebensmittel sind lange haltbar, wenn sie denn durchgehend tiefgefroren bleiben. Beim Lebensmittelriesen Kaufland ist das jedoch offenbar nicht immer uneingeschränkt sichergestellt. https://ift.tt/waQPNoA
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

AfD, Baerbock

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

14 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 568

In der gleichen Kategorie blättern:

4 Gedanken zu „Angst vorm grünen Klimaschutz?“

  1. Ojeh.
    Nenne mir einen politprofi, der nicht Fehler macht, der nicht Wissenslücken hat. Den gibt es nicht.
    Ich bin 4,5 Monate vor der Wahl völlig unschlüssig, ob ich wählen gehe.
    Das einzige, was mich aufrecht hält, ist die Spannung, welche Geschütze im einzelnen monat für Monat aufgefahren werden, um die Kandidaten zu diskreditieren.
    Hoffentlich möglichst wenig.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...