Mehr Ufos? Flugtaxen haben aktuell eine Reichweite von 200 km, später 300 km.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

69

2 Min.

Standardbild

Eben erst haben wir bei Claudia über UFO’s gespro­chen, da lese ich, dass die deut­sche Firma Lilium Air Mobility aus München mit ihren Flugtaxen vor­an­kommt. Aus Brasilien könn­te bald ein lukra­ti­ver Auftrag über 220 Flugtaxen ein­tref­fen. Einige Medien berich­te­ten davon. 

Wenn die irgend­wann mal ihre Kreise zie­hen, was sie übri­gens in unge­fähr 3 Kilometern Höhe tun wer­den, könn­ten die Meldungen über unbe­kann­te Flugobjekte rapi­de zunehmen. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lilium etwa pro­gnos­ti­zier­te in einer Analystenpräsentation Mitte Juni bereits für 2026 einen Umsatz von 3,3 Milliarden Dollar, 2027 sol­len es sogar 5,8 Milliarden Dollar sein. Pro Jet wird ein jähr­li­cher Umsatz von fünf Millionen Dollar unter­stellt – bei täg­lich 25 Flügen, zehn Stunden Flugzeit sowie einer Auslastung von im Schnitt 4,5 Passagieren pro Flug. Allein die­se Zahlen zei­gen, wie aggres­siv gerech­net wird.

Luftfahrt: Kurz vor dem geplan­ten Börsengang: Flugtaxi-Firma Lilium hofft auf mil­li­ar­den­schwe­ren Großauftrag – Handelsblatt

Der Gegenwert die­ses erhoff­ten Auftrages beträgt ca. eine Milliarde Euro. Das wür­de ich mal einen gelun­ge­nen Start nen­nen. Der Zielmarkt ist das bra­si­lia­ni­sche Sao Paulo, das als größ­ter Markt für Hubschrauber welt­weit gilt. Ich habe mich über unse­ren Bundesverkehrsminister und über Dorothee Baer lus­tig gemacht, als sie vor weni­gen Jahren vor dem Modell eines sol­chen Flugtaxis posier­ten und sich zu den Zukunftsaussichten äußer­te. Jetzt seh’ ich eini­ger­ma­ßen dumm aus der Wäsche. Hättet ihr geglaubt, dass die Technologie schon so weit wäre?

Wenn die­ser Deal klappt, wären die finan­zi­el­len Probleme, von denen noch vor Kurzem die Rede war, Geschichte sein. 

Die Flugtaxen sind mit 36 Elektromotoren aus­ge­stat­tet und kön­nen sechs Fluggäste inner­halb eines Radius von 200, spä­ter 300 km beför­dern. Wenn das mal kei­ne tol­le Geschichte ist. Noch dazu eine, die sich auf deut­schem Boden (natür­lich wie­der mal Bayern) abspielt. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. 
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schreibe einen Kommentar zu ClaudiaBerlin Antworten abbrechen


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Mehr Ufos? Flugtaxen haben aktuell eine Reichweite von 200 km, später 300 km.“

  1. Wow! Da wer­den die UFO-Sichtungen aber wirk­lich explodieren… 🙂

    Tolles Teil! War auch schön. die Freude der Leute beim ers­ten Abheben zu sehen.
    Und dan­ke für den Link! 

    Antworten

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Wer sagt uns, was wahr ist?
Standardbild1

Gesellschaft

Wer sagt uns, was wahr ist?

Krieg, Angst und die narzisstische Hybris der Mächtigen
krieg und narzissmus

Gesellschaft

Krieg, Angst und die narzisstische Hybris der Mächtigen

Neue Narrative gefällig?
AfD, Migrationspolitik, SozialeNetzwerke

Flüchtlinge, Gesellschaft

Neue Narrative gefällig?

🪁 Wir sind alle auf derselben Reise.