Standardbild
Standardbild

Arm an Geist, dickes Portemonnaie

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Sascha Lobo sagt, wir haben kei­nen Impfstoff, weil Deutschland zu gei­zig war. Die typisch deut­sche „Geiz ist geil”- Mentalität habe nun auch in der Corona – Krise ihre Opfer gefordert. 

Die EU gab nur unge­fähr 4 Euro je EU-​Bürger aus, wäh­rend Großbritannien und die USA 27 – 28 Euro bezahlt hätten. 

Wer so unver­ant­wort­lich knau­sert, spielt mit dem Leben sei­ner BürgerInnen. So Lobo.

So geht das Resümee eines die­ser Besserwisser, die einem in die­sen Zeiten den Tag ver­sau­en. Ich muss bloß die Kolumnen gewis­ser Schlaumeier lesen, dann bin ich für den gan­zen Tag bedient. Wenn doch bloß einer von denen mal Verantwortung tra­gen müss­te. Nach einer Woche hät­te jemand wie Lobo sich den Hahnenkamm von der Platte geris­sen; auch Fleischhauer und die ande­ren Miesmacher hät­ten fertig. 

Geld regiert die Welt

Clemens Fuest, Chef des Ifo-​Institutes, schlug kürz­lich in die glei­che Kerbe. Man sol­le doch bit­te­schön die Pharmakonzerne mit Geld locken, damit sie frü­her das gol­de­ne Vakzin nach Deutschland schi­cken mögen. 

Er stellt sich eine Prämie vor, die man an die Firmen nur aus­zahlt, wenn sie schnel­ler lie­fern. Das klappt viel­leicht, wenn es kei­ne glo­ba­le Knappheit der Vakzine gäbe. Das Christian Lindner die­sen Topvorschlag eines „füh­ren­den deut­schen Ökonomen” auf­greift (übri­gens ohne Fuest nament­lich zu erwäh­nen) war eine Petitesse am Rande. Typisch FDP Lindner kann ich da nur sagen!

Kann man machen. 

Nur – wie sind sol­che Gedanken mit „euro­päi­schen Werten” in Einklang zu brin­gen oder mit dem, was Politiker und Prominente, egal aus wel­cher Ecke der Öffentlichkeit sie kom­men mögen, an gut­mensch­li­chen Attitüden abson­dern? Haben wir uns davon ver­ab­schie­det? Etwa weil, ins­be­son­de­re ein paar ost­eu­ro­päi­sche Länder, uns längst klar­ge­macht haben, wo der Hammer hängt bzw. wo die fet­tes­ten Nationalisten in der EU sitzen? 

Unter deutscher Ratspräsidentschaft

Bestimmt wur­den auf EU-​Ebene (bekla­gens­wer­ter­wei­se unter der deut­schen Ratspräsidentschaft) bei der Impfstoffbeschaffung Fehler gemacht. Dass Länder wie die USA, Großbritannien oder Israel schnel­ler imp­fen, hat damit zu tun, dass die EU es vor­ge­zo­gen hat, ordent­li­che Zulassungen für die Impfstoffe abzu­war­ten. Außerdem wur­den, soweit ich gele­sen habe, die Haftungsfragen von der EU in den Verhandlungen berück­sich­tigt, wäh­rend die­se bei den USA und Großbritannien kei­ne Rolle gespielt haben sol­len. Im Falle Israels kann ich dazu nichts sagen.

Das wird in Diskussionen inzwi­schen fast aus­ge­blen­det, obwohl die damit ver­bun­de­ne Terminverzögerung haupt­säch­lich damit zu tun haben dürf­te. Nun ist der gute Stoff knapp und was haben wir im ers­ten Semester Marketing gelernt? Verknappe das Produkt und sogleich steigt der Preis. Stichwort: Verknappungseffekt. 

Gut, das scheint auch nicht immer zu klap­pen, schließ­lich zahl­te die EU angeb­lich doch nur Bruchteile des­sen, was die USA und Großbritannien bezahlt haben. Zudem lau­fen die Impfungen im immer wie­der für die bis­he­ri­gen Ergebnisse gelob­ten Israel unter ande­ren Voraussetzungen, als sie bei unse­ren daten­schutz­kri­ti­schen BürgerInnen über­haupt denk­bar wären. 

Profiteure und Bedingungen

Wir pro­fi­tie­ren übri­gens von den eif­rig aus­ge­wer­te­ten Daten der Impfungen in Israel. Wir wis­sen, dass Impfungen vor allem bei den dort bereits zwei­mal geimpf­ten älte­ren BürgerInnen sehr gut wirk­sam sind. Nach Karl Lauterbach sind die Ergebnisse ähn­lich gut wie in den Studien. Das sei nicht unbe­dingt zu erwar­ten gewe­sen, so Lauterbach. 

Es bricht etwas Grausames und Brutales aus Menschen her­aus, das ange­sichts des glo­ba­len Ausmaßes der Krise bes­ser bei denen geblie­ben wäre, die es jetzt wie glü­hen­de Lava ausspeien. 

Deutschland ist ein mäch­ti­ges Industrieland. Unser Gemeinwesen hat vie­le Jahrzehnte sehr gut funk­tio­niert, obwohl die letz­ten bei­den Jahrzehnte (auch ohne Corona) für vie­le wenig erquick­lich gewe­sen sind. 

Im Großen und Ganzen gilt trotz­dem, dass hier auf sehr hohem Niveau geklagt wird. Das kann­ten wir schon. Was aber jetzt abgeht, ist nur noch beschä­mend und hat destruk­ti­ve Wirkung, die den gesell­schaft­li­chen Frieden im Land gefähr­det. Das ist kei­ne Kritik mehr, die Dauersender wie Lanz und ande­re an PolitikerInnen üben, da bricht sich die pure Lust an der Zerstörung von Menschen bahn. Es ist ein­fach nicht mehr ok, was da abgeht. 

Erwartungsmangement

Zwei bekann­ten deut­schen Politikwissenschaftlern (Winkler und Merkel) wur­den ges­tern Abend ein Mikro hin­ge­hal­ten. Sie wur­den nach ihren Meinungen zu den Entwicklungen um den Impfstoff befragt. Was sie dazu zu sagen hat­ten, beschränk­te sich (in nur sekun­den­lan­gen Ausschnitten) dar­auf, dass die deut­sche Regierung ihr „Erwartungsmanagement” nicht im Griff habe. 

Ich glau­be eher, dass die BürgerInnen ein Problem damit haben, dass ihre Erwartungen über­trie­ben hoch waren. Das ist unse­ren Medien zuzu­schrei­ben, die sich trotz aller Fehler in Berichten hin­sicht­lich der eige­nen Verantwortung vor­nehm zurück­hal­ten. Es ist also wie immer, wenn es um die Eigenverantwortung der Medien geht. 

Die brin­gen jeden Mist, jede Falschmeldung, jedes Gerücht sofort auf Sendung, weil sie ja (angeb­lich) dazu ver­pflich­tet sind, uns BürgerInnen schnells­tens zu infor­mie­ren. Eigentlich brau­chen sich die Medien gar nicht dar­über zu bekla­gen, dass sie an Glaubwürdigkeit und Rückhalt in der Bevölkerung verlieren. 

Abgesehen von die­sem gan­zen Ärger, zeigt sich zum Leidwesen der AfD (hihihi) jetzt, wie wenig sich die Regierung auf „die Medien” ver­las­sen kann. 


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Arm an Geist, dickes Portemonnaie“

  1. Medien haben in Deutschland kei­ner­lei Eigenverantwortung. Doch, in deren Eigensicht haben sie eine: Eigenverantwortung der Quote gegen­über und gegen­über den Reklame plat­zie­ren­den Kunden.

    Früher ein­mal, zu bes­se­ren Blogzeiten, habe ich den Herrn Lobo mal ernst genom­men. Heute längst nicht mehr. Inzwischen ist er wich­tig gewor­den, hat in Zeitungen und im Fernsehen was zu sagen, es fehlt ihm in den Talkshows eigent­lich nur noch der Ohrensessel und die seriö­se Herren-Zigarre…

    In den Medien gibt es kei­ne Kritik mehr, statt­des­sen unfun­dier­te Besserwisserei vom hohen Ross der unhin­ter­frag­ba­ren Selbstgewissheit.

☕ Bleibt neugierig, bleibt menschlich.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance