Das war Anfang der 1970-er Jahre

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

62

Standardbild

Diese CD haben mir vor vielen Jahren (Ende der 1970-er Jahre, vielleicht Anfang der 1980-er Jahre) Freunde zum Geburtstag geschenkt. Meine Frau zog sie aus unserem kaum noch relevanten CD-Vorrat.

Auf dem Cover sind unsere gute und langjährige Freundin Lilo und ich zu sehen. Das Foto entstand vor ungefähr 50 Jahren auf einer Party.

Nur ein Lied passt zeitlich nicht wirklich rein in diese ansonsten tolle Zusammenstellung.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Das war Anfang der 1970-er Jahre“

  1. Hast du dich da richtig erinnert?

    Wenn die Scheibe jemand zusammengestellt und gebrannt hat oder eine Audio-CD kopiert hat, ist es eine CD-R, die seit ca. 1995 auf dem Markt verfügbar war, wie auch die zugehörigen CD-Brenner.

    Das Ursprungsformat Audio-CD gibt es seit 1982 marktreif.

    Das musste ich jetzt einfach mal erwähnen… 😉

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird
liebich provokation identitaet

Gesellschaft, Medien

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

Wenn der Streit zum Monolog wird – Die Rolle der NZZ im Meinungsklima
nzz diskurs einbahnstrasse

Medien

Wenn der Streit zum Monolog wird – Die Rolle der NZZ im Meinungsklima

Die deutsche Lust am politischen Scheitern
medienmacht und demokratie

Medien

Die deutsche Lust am politischen Scheitern

☕ Bleibt neugierig, bleibt menschlich.
Share to...
Your Mastodon Instance