Das war Anfang der 1970-er Jahre

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

72

1 Min.

Standardbild

Diese CD haben mir vor vie­len Jahren (Ende der 1970-er Jahre, viel­leicht Anfang der 1980-er Jahre) Freunde zum Geburtstag geschenkt. Meine Frau zog sie aus unse­rem kaum noch rele­van­ten CD-Vorrat. 

Auf dem Cover sind unse­re gute und lang­jäh­ri­ge Freundin Lilo und ich zu sehen. Das Foto ent­stand vor unge­fähr 50 Jahren auf einer Party. 

Nur ein Lied passt zeit­lich nicht wirk­lich rein in die­se ansons­ten tol­le Zusammenstellung. 

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Das war Anfang der 1970-er Jahre“

  1. Hast du dich da rich­tig erinnert?

    Wenn die Scheibe jemand zusam­men­ge­stellt und gebrannt hat oder eine Audio-CD kopiert hat, ist es eine CD‑R, die seit ca. 1995 auf dem Markt ver­füg­bar war, wie auch die zuge­hö­ri­gen CD-Brenner.

    Das Ursprungsformat Audio-CD gibt es seit 1982 marktreif.

    Das muss­te ich jetzt ein­fach mal erwähnen… 😉 

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Zwischen Panik und Gleichgültigkeit – der schma­le Grat der Angst
angst zwischen krieg und klimakrise balance finden

Medien

Zwischen Panik und Gleichgültigkeit – der schma­le Grat der Angst

KI-Spielereien auf YouTube: Zwischen Hype und Verzerrung
ki-verzerrte-youtube-shorts

Medien

KI-Spielereien auf YouTube: Zwischen Hype und Verzerrung

🐞 Auch kleine Gesten zählen.