Typisch deutsch: Böllern und jammern

2 Gedanken

1 Min.



Merken

Habt ihr mitbekommen, was im Verkauf von Böllern und Feuerwerkskörpern los ist? Es werden gute Umsätze gemeldet, die Kassen klingeln wie vor Corona. Na, ist das nicht schön? Unsere Haustiere werden es lieben.

Ob das die gleichen Leute sind, die von der Regierung täglich neue Unterstützung fordern bzw. die sich permanent darüber beklagen, dass der Staat zu wenig tut, damit sie ihre hohen Energierechnungen bezahlen zu können? Ich gehe davon aus, dass es eine hohe Schnittmenge beider Lager gibt. Nun, kann man ja verstehen: Schließlich muss die Kohle für den Schwachsinn, der morgen in den Himmel gejagt wird, ja irgendwo herkommen.

  • Persönlicher USA-Bericht: Donald Trump gegen Minderheiten – Shortcut | DER SPIEGEL Die Regierung von Donald Trump greift die Rechte und die Sichtbarkeit von Minderheiten in den USA an: SPIEGEL-Korrespondent Marc
  • Neue Seite: Chronologie der Trump-Politik – damit es wenigstens notiert ist! Heute ist der sogenannte „Liberation Day“, an dem Trump die Befreiung der USA vom Joch des bösen Welthandels verkünden
  • Team-Wallraff-Reporter finden jede Menge Schimmel bei Kaufland Tiefgefrorene Lebensmittel sind lange haltbar, wenn sie denn durchgehend tiefgefroren bleiben. Beim Lebensmittelriesen Kaufland ist das jedoch offenbar nicht immer uneingeschränkt sichergestellt. https://ift.tt/waQPNoA
  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Deutschland

Quelle Featured-Image: Standardbild...
22 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 111

In der gleichen Kategorie blättern:

2 Gedanken zu „Typisch deutsch: Böllern und jammern“

  1. Alle Jahre wieder. Seit meiner frühen Jugend kann ich mich erinnern, dass alle Jahre wieder dasselbe Genörgel wegen der Böllerei kam. Sehr zuverlässig, das. Kann man die Uhr danach stellen. Man sollte sich damit beeilen, denn am 1.1. nörgelt keiner mehr, Thema durch, alle Jahre wieder.

    Immerhin ein Tag, an dem vor allem Nicht-Haustierbesitzern die „armen Haustiere“ ganz viel bedeuten. Das ist allerdings auch ganz zuverlässig am 1.1. wieder vorbei.

    Ich habe nur in meiner frühesten Jugend ein wenig geböllert, mein Vater hatte immer ein paar wenige Kracher und zwei oder drei Raketen gekauft. Ich glaube, als ich 16 war, war das vorbei, wir haben uns die Ausgabe gespart und uns angeschaut, was andere da so alles verböllern.

    Ich hoffe, ihr seid „gut reingerutscht“ ins neue Jahr… 🙂

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...