Jörg Kachelmann hat den Zusammenhang zwischen dem ignoranten Verhalten gegenüber Covid und dem Klimawandel schön auf den Punkt gebracht. Na, nicht schön, dafür aber sehr zutreffend. Wer so was bei X schreibt, macht sich allerdings »angreifbar«, habe ich gehört.
3 Gedanken zu „Was haben Covid und der Klimawandel gemeinsam? Richtig – X“
Lass deinen Gedanken freien Lauf
Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.
Da braucht es doch nur die 21. Boosterimpfung?
Im Ernst, das Thema ist durch. Und das Klima ist immerhin jetzt schon für Menschen eine Bedrohung, nebst fehlender Infrastruktur.
Ein Medikament gibt es da nicht, zumindest keines, was nicht auch den radikalen Abbau unserer gewohnten Existenz vonnöten machte.
Daher machen wir das Gegenteil. Immer schön neue Energiefresser produzieren und sich dann wundern, dass da nix bei rumkommt.
Apropos Medikament. Was ist denn der Unterschied zu einem Impfstoff?
Das Thema ist durch, weil es doof ist? Die Menschen begreifen aufgrund der stattgefundenen Polarisierung schon nicht mehr, was richtig und was falsch ist. Sie haben sich entschieden. Und es ist ihnen über, sich mit all dem überhaupt noch auseinanderzusetzen. Das hat Zukunft. Na, vielleicht befinden wir uns schon bald in einer Zeit, die geschichtlich als die der Vorindustrialisierung eingeordnet wurde.
Kommt drauf an, wie sehr man sich durch Krankheiten definiert.