Erschütternde Wahlergebnisse: Die stille Machtverschiebung in unserer Stadt

Die jüngs­ten Wahl­er­geb­nis­se zei­gen einen beun­ru­hi­gen­den Auf­stieg der AfD in unse­rer Stadt, was auf tie­fe­re sozia­le und poli­ti­sche Ver­wer­fun­gen hinweist.

HS230625

Horst Schulte

3 Minute/n


Merken

78

Ich war bis­her froh dar­über, dass in unse­rer Gegend die AfD mit ihrer Het­ze kei­ne Chan­ce in unse­rer Stadt hat­te. Bedeu­tungs­los wür­de ich die Lage beschrei­ben. Das hat sich mit den Wahl­er­geb­nis­sen der Euro­pa­wah­len geän­dert, die ja eigent­lich wie­der „nur“ eine EU-Wahl war. Euro­pa ist mehr als die EU. Ich möch­te mich nicht verzetteln.

Erschreckende Wandlung: 30 % Partei AfD

In der Stadt liegt die AfD nur noch weni­ge Pro­zent­punk­te unter der SPD. Die SPD erreich­te 18,25 %, die AfD 14,97 %. In man­chen Orts­tei­len (Ble­ri­chen) erhielt die AfD über 23 %, die SPD nur etwas über 18 %. Vor Jah­ren haben wir dort mehr als 2 Jahr­zehn­te gewohnt und das sehr gern. Die Leu­te haben wir wäh­rend all die­ser Jah­re als offe­ne, freund­li­che Leu­te erlebt. Umso mehr erschüt­tern mich die Wer­te, die die­se Par­tei nun erreicht.

In eini­gen Orten, gar nicht weit weg von Bedburg, erhielt die AfD deut­lich über 30 % und ein­mal sogar 34 %. SPD und Grü­ne erhiel­ten in einem Fall nur jeweils 7,95 % der Stimmen. 

Längst nicht nur im Osten des Landes

Der Osten ist län­ger nicht allein die Domä­ne der Rech­ten. Manch­mal wirkt die Bot­schaft unse­rer Medi­en noch so. Die Orte, die ich hier als Bei­spie­le ange­führt habe, lie­gen in sozia­len Brenn­punk­ten. Hier dürf­ten die Aus­wir­kun­gen von Migra­ti­on und sozia­le Unter­schie­de beson­ders spür­bar wer­den. Auf den Stra­ßen sam­meln sich Sperr­müll­ber­ge, die Bewoh­ner der her­un­ter­ge­kom­me­nen Woh­nun­gen küm­mern sich nicht um ihr Revier. Das über­las­sen sie offen­bar lie­ber die­sem doch ach so unfä­hi­gen Staat, gegen den sie ja ande­rer­seits stets eini­ges ins Feld zu füh­ren haben. Unzu­frie­den­heit trifft es nicht, es sind eher exis­ten­zi­el­le Fra­gen, die die­ses Erd­be­ben aus­ge­lös­ten, fürch­te ich.

Wir ver­lie­ren den Boden, viel­leicht haben wir ihn bereits ver­lo­ren. Wenn die Wahl­er­geb­nis­se in den ost­deut­schen Län­dern so aus­fal­len, wie anhand der Umfra­gen zu erwar­ten ist, war es das mit der Demo­kra­tie, die wir bis­lang kann­ten. Auf die Uni­on gebe ich per­sön­lich gar nichts. Sie wird ihre Brand­mau­er preis­ge­ben, wenn macht­po­li­ti­sche Oppor­tu­ni­tä­ten es erfordern.

Das System soll wodurch gleich ersetzt werden?

Ich weiß! Für vie­le ist die­ses Ziel aus­ge­macht. Sie wol­len die Ver­än­de­rung, in dem sie die „Sys­tem­par­tei­en“ durch Extre­mis­ten hof­fen, erset­zen zu kön­nen. Welch ver­rück­te, bru­tal ver­ant­wor­tungs­lo­se und – ja, dum­me Rech­nung eröff­nen die da bloß? 

Sie ver­schen­ken, oft aus purer Igno­ranz und Recht­ha­be­rei, ihre Stim­men an AfD und die ande­ren Popu­lis­ten vom BSW. Wahr­schein­lich haben sie sich am Abend der Wahl gegen­sei­tig auf die Schul­ter geklopft – zumin­dest bild­lich. Ich fürch­te, sie wis­sen nicht, was sie tun. Ich glau­be, mir ist KI doch lie­ber als gar keine.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: AfD Migration

Quelle Featured-Image: plakaten von afd und bsw im vordergrund begleitet ...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 437
Aufgerufen gesamt: 78 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance