Tag des Sonnenschutzes: Wo bleibt die Sonne?

2 Min. Lesezeit

Der Versuch eines humorvoller Blicks auf den Tag des Sonnenschutzes in einem Sommer, der sich durch mieses Gewitterwetter statt strahlender Sonne auszeichnet.

Weiterlesen

schone vertraumte landschaft es regnet stark im hi PtYILHfiQoSTj qf hmDpQ wM1 3BjGRZyF8LDnMnvGjw

Quelle: schone vertraumte landschaft es regnet stark im hi PtYILHfiQoSTj qf hmDpQ wM1 3BjGRZyF8LDnMnvGjw

Oder wohl oder doch?

Es ist mal wieder soweit: Der Tag des Sonnenschutzes ist da! Doch schaut man heute aus dem Fenster, könnte man meinen, die Sonne hat sich in diesem Sommer eine Auszeit genommen. Gestern war Sommersonnenwende und trotzdem ist von der strahlenden Sonne weit und breit nichts zu sehen. Stattdessen haben wir ein mieses Gewitterwetter, das eher an Herbst erinnert. Der Sommer fällt in diesem Jahr wohl aus.

Regenschirmsaison

Vielleicht sollte ich mir einen Regenschirm kaufen, der auch als Sonnenschirm funktioniert – so bin ich für alle Eventualitäten gewappnet. Apropos, wie nennt man eigentlich einen Tag, an dem die Sonne scheint? Nächste Woche soll Sommer sein. 3 Tage mit Sonne. Ein Fortschritt, ohne Frage.

Es ist schon witzig, dass wir heute über Sonnenschutz sprechen, während draußen die Wolken den Himmel erobern. Ich frage mich, ob Sonnencreme auch gegen Blitzschlag hilft? Wohl kaum, aber man kann es ja mal versuchen. Immerhin gibt es genug UV-Strahlung durch den Bildschirm meines Laptops – da sollte man vorsichtig sein.

Ist doch ein Scherz!?

Der Sommer hat sich in diesem Jahr wohl einen Scherz erlaubt, und wir müssen uns wohl mit Indoor-Aktivitäten begnügen. Mal ehrlich? Wer hat noch die Heizung in Betrieb? So am Abend. Oder zieht ihr euch die Decke über die Ohren? Wie wäre es mit einem Sonnenbad vor der Heizung? Oder einem Eiskaffee im Pullover? Wir können ja immer noch so tun, als wäre Sommer. Mir fällt (natürlich) das Lied von Rudi Carell ein, in dem er in den 1970-er Jahren die Frage stellte: „Wann wird es endlich wieder Sommer?“ Hoffentlich kommt er noch.

Ich wünsche einen schönen Tag des Sonnenschutzes!

Bleiben Sie trocken, geschützt und vor allem: behalten Sie Ihren Humor, denn der scheint in diesem Sommer die einzige beständige Größe zu sein. Gerade hörte ich in der WDR-Aktuell-Sendung, wie glücklich unsere EM-Gäste bei uns sind. Alle, die gefragt wurden, waren bester Dinge und hatten nur Gutes über Deutschland und seine Bewohner zu berichten.

Quelle Featured-Image: schone vertraumte landschaft es regnet stark im hi PtYILHfiQoSTj qf hmDpQ wM1 3BjGRZyF8LDnMnvGjw
Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden.

4 Gedanken zu „Tag des Sonnenschutzes: Wo bleibt die Sonne?“

  1. Dass es im Sauerland mal besseres Wetter gibt, als im Kölner Raum, streiche ich mir im Kalender an 🙂

    AntwortenAntworten
  2. Den Regenschirm als Sonnenschirm zu nutzen, ist eine hervorragende Idee. Das haben die Chinesen schon vor Jahrzehnten erkannt aber wir sind zu eitel, um uns das abzuschauen. Und zu faul, um uns einzucremen. Aber wohl nicht eitel genug, um hinterher mit verkohlter Birne rumzulaufen – vielleicht erklärt das die hirnverbrannten Wahlergebnisse 😉

    AntwortenAntworten

Kommentieren


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird auf keinen Fall veröffentlicht.

Meine Kommentar-Politik: Ich mag Kommentare, und ich schätze die Zeit, die du zu dem Zweck investierst, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Nur Kommentare, die als Spam oder eindeutig Werbezwecken dienen, werden gelöscht.



Your Mastodon Instance
Share to...