Die Welt schaut auf Syrien und Israel greift das Land an

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

159

1 Min.

a photo of a war torn city with a desert landscape rUIWtHIATbmclAXDs6UWJQ DFJAPr5KRIudi41 2YngMg

Israel nutzt die Chance. Was für eine Botschaft, kurz vor Weihnachten. Eine gott­lo­se Welt.

Während vie­le Menschen vom Sturz Assads und der Klatsche für Putin sicher begeis­tert sind – vor allem das eige­ne geplag­te Volk, nut­zen ande­re – aus unter­schied­li­chen Gründen – (Netanjahu und Erdoğan) die «Chance des Augenblicks».

Die Amerikaner haben auch bereits Angriffe gegen Extremisten in Syrien geflo­gen. Man will ver­hin­dern, dass der IS sich dort aus­brei­tet. Wir ler­nen inner­halb kür­zes­ter Zeit: Der Krieg ist längst nicht vor­bei. Wenn es stimmt, dass die füh­ren­de Gruppe unter den Islamisten (HTS) in Aleppo für die Einführung der Scharia gesorgt hat, lässt das für die Zukunft des Landes wenig Hoffnung. 

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Die Welt schaut auf Syrien und Israel greift das Land an“

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Trumps Rhetorik und die Realität: Angriffe auf die amerikanische Demokratie
politische Gewalt in den USA

Politik

Trumps Rhetorik und die Realität: Angriffe auf die amerikanische Demokratie

Frankreich wackelt nicht bloß wirtschaftlich, sondern auch politisch.
Frankreich Schuldenlast EU

Politik, Wirtschaft

Frankreich wackelt nicht bloß wirtschaftlich, sondern auch politisch.

Schimpfen ändert nix
sozialstaat wirtschaftskrise

Empfehlung, Gesellschaft, Politik

Schimpfen ändert nix

🪷 Geht sorgsam miteinander um.