Überfällige Veränderungen aus ideologischen Gründen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

186

a modern design in red and white with da JIxJ6v61SZ f09T9jXP1Ww QsATF2WASEK1M oE 0vkeA

Mansour wirkt in diesem Gespräch desillusioniert. Ich könnte es verstehen. Er redet sich den Mund fusselig und die Politik verharrt in ihren Ritualen. Es geschieht einfach nichts, was diese gefährliche Entwicklung für unser Land auch nur theoretisch beeinflussen würde. So muss man darauf setzen, dass die Dinge noch schlimmer werden müssen, bevor etwas geschieht.

Hier klicken, um den Inhalt von www.ardaudiothek.de anzuzeigen.

Ich verlinke hier ein Video von Sahra Wagenknecht, das den Kern des Problems trifft, das Mansour immer wieder aus anderer Sicht thematisiert. Wer hält den Betrieb auf? Natürlich, wussten wir ja längst.

Koopmans (Transkript des Anfangs)

Koopmans: Wir wären auf der europäischen Ebene schon ein ganzes Stück weiter, ohne das ständige Bremsen von Deutschland muss man schon sehen bei den ganzen Geas-Verhandlungen war es immer die Bundesregierung, die deutsche Bundesregierung, die gebremst hat.

Wagenknecht: Bei von Angela Merkel noch oder auch jetzt die jetzige vor allem die jetzige.

Koopmans: Also in der Zeit von Merkel standen solche Lösungen wie Asylverfahren in Drittstaaten noch nicht auf der Agenda, aber in dieser Legislaturperiode wurden die vielfach diskutiert und es gibt viele europäische Länder, die gerne in diese Richtung möchten die Niederlande, Dänemark, Österreich, Italien aber auch der europäischen Ebene ist es immer noch nicht beschlossen wurde, weil Deutschland sich dagegen gekehrt hat, also in dem Sinne, wenn hoffentlich nach den Bundestagswahlen…

Wagenknecht:
aber ich meine, das ist ja dann wirklich per viele also, dass auf der einen Seite gesagt wird wir können das National nicht lösen und auf europäischer Bühne wird die Lösung hintertrieben und blockiert also das ist ja ein ziemlich unehrliches Spiel.

aus dem Video „Sahra trifft“

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Überfällige Veränderungen aus ideologischen Gründen“

  1. Es ist doch eher erstaunlich, dass man aus den 80er und 90ern wenig gelernt hat. In den 80ern war die Jugendkriminalität krasser. Eher gewaltgetrieben, denn monetär, wenn man von den ganzen Diebstählen vielleicht absieht.

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Wenn Erwerbstätigkeit nicht mehr vor Obdachlosigkeit schützt
wohnungsnot deutschland

Gesellschaft

Wenn Erwerbstätigkeit nicht mehr vor Obdachlosigkeit schützt

Castoren auf Wanderschaft: Zwischen Genehmigung, Protest und der Suche nach Sicherheit
castoren transport ahaus juelich

Gesellschaft

Castoren auf Wanderschaft: Zwischen Genehmigung, Protest und der Suche nach Sicherheit

Von stummen und lauten Bedrohungen
Standardbild1

Gesellschaft

Von stummen und lauten Bedrohungen

🐞 Auch kleine Gesten zählen.
Share to...
Your Mastodon Instance