Fest steht: Einfach wird das nicht. Aber die US-amerikanischen Anbieter (Tech-Giganten wie sie gern, etwas zu ehrfurchtsvoll genannt werden), sollten so bald als möglich ersetzt werden.
US-Dienst | Europäische Alternative | Firmensitz | Homepage |
---|---|---|---|
Google Search | Ecosia | Berlin, Germany | ecosia.org |
Google Search | Qwant | Paris, France | qwant.com |
Google Maps | MagicEarth | Switzerland | magicearth.com |
Google Maps | Komoot | Potsdam, Germany | komoot.com |
Google Maps | TomTom GO Navigation | Amsterdam, Netherlands | tomtom.com |
Google Photos | Photoprism | Germany | photoprism.app |
Google Photos | Piwigo | France | piwigo.org |
Google Mail | Proton Mail | Geneva, Switzerland | proton.me |
Google Mail | Mailfence | Brussels, Belgium | mailfence.com |
Google Drive | Nextcloud | Stuttgart, Germany | nextcloud.com |
Google Drive | Tresorit | Zurich, Switzerland | tresorit.com |
Diaspora | Germany (dezentral) | diasporafoundation.org | |
Minds | Nicht in Europa | minds.com | |
Pixelfed | Dezentral | pixelfed.org | |
Flickr | USA | flickr.com | |
Threads | Mastodon | Germany | joinmastodon.org |
Signal | USA | signal.org | |
Telegram | Dubai, UAE | telegram.org | |
Threema | Pfäffikon, Switzerland | threema.ch | |
Adobe Lightroom | CyberLink PhotoDirector | Taipei, Taiwan | cyberlink.com |
Adobe Lightroom | Capture One | Copenhagen, Denmark | captureone.com |
Adobe Photoshop | Affinity Photo | Nottingham, UK | affinity.serif.com |
Adobe Photoshop | GIMP | Global/Dezentral | gimp.org |
BlueSky | Mastodon | Germany | joinmastodon.org |
BlueSky | Friendica | Germany | friendi.ca |
X (Twitter) | Mastodon | Germany | joinmastodon.org |
OpenAI | Mistral AI | Paris, France | mistral.ai |
OpenAI | Neuroflash | Hamburg, Germany | neuroflash.com |
Microsoft Office | ONLYOFFICE | Riga, Latvia | onlyoffice.com |
Microsoft Office | Nuclino | Munich, Germany | nuclino.com |
Microsoft Azure | Scaleway | Paris, France | scaleway.com |
Microsoft Azure | gridscale | Cologne, Germany | gridscale.io |
Apple Music | Deezer | Paris, France | deezer.com |
Apple Maps | MagicEarth | Switzerland | magicearth.com |
Apple Maps | Komoot | Potsdam, Germany | komoot.com |
Und Sie so? So sollte das nicht bleiben. Wer weiß, was nach Trump kommt?
Ich glaube nämlich, besser wird es nicht mehr. Die Idioten gewinnen die Oberhand.
Deshalb müssen wir Europäer allmählich damit beginnen, uns nicht bloß militärisch anders zu orientieren. Am besten auf unsere eigene Stärke.
Und in diesem Zusammenhang würde ich es gut finden, wenn wir alle in Richtung Orban zum Ausdruck brächten: HAU AB!
Danke für diese klasse Liste. Du hast recht. So wie es aussieht sollte man sich nach Alternativen zu Google und Co umschauen. Das wird für mich, als Nutzer eines Google Pixel 6a nicht soooo einfach
Ein Smartphone ohne Google Account bzw. Apple ID dürfte schwierig werden 😉
Komoot ist mehr eine Wander-App. Mail und Suchmaschine könnte man wechseln.
Whatsapp habe ich schon gelöscht. Gar nicht so einfach!
Vielleicht sollte ich mein Linux-Smartphone doch wieder aktivieren 🙂
Zu Office gibt es ja noch viel mehr Alternativen. Die beste scheint mir Libre… zu sein.
Openstreetmap.org kann man auch noch erwähnen!
Und aber ja: Alternativen gibt es eigentlich genug, auch und besonders im Open Source-Bereich!
Die Veganer haben auch immer gedacht, dass sie mit Konsum etwas steuern könnten.
Für entsprechende Entwicklungen ist es bereits 40 Jahre zu spät.
Ich denke schon, dass wir Alternativen finden (und gründen?) könnten. In Europa. Das wäre doch gelacht, wenn wir uns von diesen Idioten auf der Nase herumtanzen lassen müssten. Wir müssen es halt nur tun. Thread hat bei mir schon dran glauben müssen, BlueSky wird wohl folgen und auf X verzichte ich schon lange. Das ist noch alles einfach. Aber wenns an Google geht oder Apple oder Adobe. Ja, dann wird nichts so leicht. Allein die Cloud-Dienste von Google, Apple und Amazon bieten eine integrierte Leistung, die wir geografisch in anderen Regionen schwer finden. Immerhin. Mein Flickr-Account steht. Die, GeneratePress, GenerateBlocks sind in Kanada beheimatet. Perfmatters und Novashare leider in den USA. Tja. Da müssen schmerzhafte Entscheidungen getroffen werden.
Danke für die Liste. Bin schon eine Weile selbst dabei, US-Amerikanische Lösungen durch europäische zu ersetzen, aber jede solche Liste, über die ich stolpere, hat wieder noch die eine oder andere Alternative dabei, die ich bisher noch nicht kannte / in Betracht gezogen hatte.
Hier konkret: jeden morgen öffne ich im Browser etliche Tabs mit Suchmaschinenvorschlägen zu lokalen Themen, die mich gerade besonders interessiren, habe Ecosia nun für meine morgendliche Suche hinzugefügt. Mal sehen …
Oha, ja da denkt man garnicht dran. Anfangs hatte ich nur Erdnussbutter und Harleys auf dem Schirm 😃 Je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr kommt zusammen. Mir würde der Verzicht auf Apple Produkte schwer fallen, ich wäre aber auch nicht bereit hunderte von Euros dafür mehr zu bezahlen. Was ich nicht verstehe ist, warum die Ölpreise wohl auch aufgrund der erratischen Wirtschaftspolitik Trumps enorm fallen. Offensichtlich ist der Kapitalismus ein sensibles Konstrukt. Gruß aus dem Sauerland
@Rainer, @Peter. Allein schon wegen meiner Fotos tue ich mich schwer mit Entscheidungen. Adobe Lightroom und Photoshop ist kaum zu ersetzen. Dazu kommt, dass ich mich inzwischen einigermaßen gut eingearbeitet habe. Das hat lange gedauert. Außerdem habe ich gut funktionierende Plugins für Photoshop. All das wäre dann futsch. Das gleiche, was Google anlangt. Dort habe ich eine Art von Safe für meine Fotos. Die einfache Verwaltung ist überzeugend, finde ich.
Was die Apple-Produkte angeht, bin ich mir nicht im Klaren, welche Auswirkungen die Entscheidungen des Verrückten blonden Präsidenten auf die Preisgestaltung haben werden. Heute würde ich mir überlegen, vielleicht doch eher ein Linux-System zu nutzen. Aber jetzt… noch einmal wechseln? Schwierig.
Siehe auch
Letzter Absatz. Da haben wirklich schon alle das Richtige zu geschrieben.
Es liegt eben einiges als Hilflosigkeit in der Luft.