Die Nachricht, dass Pocket eingestellt wird, hat mich wirklich überrascht. Gestern Abend erhielt ich die E-Mail und musste sofort an Raindrop.io denken. Ich hatte es nach seiner Vorstellung zwar kurz ausprobiert, bin aber dann doch bei Pocket geblieben.

Als langjähriger Kunde (der Pro-Version) war mir der Dienst tatsächlich ans Herz gewachsen. Übrigens erinnern sich manche vielleicht noch an Delicious. Dieser tolle Dienst wurde auch sang- und klanglos eingestellt, was ich damals sehr bedauert habe. So ist das halt. Die Zeiten werden rauer. Nicht nur in Amerika.

Beim Export der Daten zu Raindrop habe ich natürlich auch mal registriert, wie viele Links ich im Lauf der Jahre dort abgelegt habe. Es waren über 4.700. Da wunderte ich mich, als ich so schnell von Pocket die Sicherungsdatei im Zip-Format erhielt. Das sollte, darauf wurde im Dialog hingewiesen, auch schon mal eine Weile dauern. Hier gings aber so fix, dass ich erstaunt war. Die Daten dann zu Raindrop.io zu importieren war ebenso ein Kinderspiel.
Bei Raindrop warte ich eine Weile. Vielleicht entscheide ich mich auch in diesem Fall dafür, die Pro-Version zu nutzen.
Wichtig ist mir, dass IFTTT auch mit Raindrop funktioniert und das ist der Fall. Jeder Link, den ich seit einer Weile bei Pocket und nun bei Raindrop speichere, wird automatisiert innerhalb weniger Minuten in die Kategorie geschrieben, die ich für meinen Micro Blog definiert habe. Das funktioniert ganz reibungslos. Raindrop erlaubt sogar, den Links eine Notiz mitzugeben. Das ist fein und war bei Pocket leider nicht der Fall.
Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.