Ein schneller, reibungsloser Wechsel von Pocket zu Raindrop war möglich

Nach dem Aus für Pocket bin ich zu Raindrop​.io gewech­selt – unkom­pli­ziert, schnell und mit IFTTT-​Anbindung für mei­nen Micro Blog.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Die Nachricht, dass Pocket ein­ge­stellt wird, hat mich wirk­lich über­rascht. Gestern Abend erhielt ich die E‑Mail und muss­te sofort an Raindrop​.io den­ken. Ich hat­te es nach sei­ner Vorstellung zwar kurz aus­pro­biert, bin aber dann doch bei Pocket geblieben.

Als lang­jäh­ri­ger Kunde (der Pro-​Version) war mir der Dienst tat­säch­lich ans Herz gewach­sen. Übrigens erin­nern sich man­che viel­leicht noch an Delicious. Dieser tol­le Dienst wur­de auch sang- und klang­los ein­ge­stellt, was ich damals sehr bedau­ert habe. So ist das halt. Die Zeiten wer­den rau­er. Nicht nur in Amerika. 

Beim Export der Daten zu Raindrop habe ich natür­lich auch mal regis­triert, wie vie­le Links ich im Lauf der Jahre dort abge­legt habe. Es waren über 4.700. Da wun­der­te ich mich, als ich so schnell von Pocket die Sicherungsdatei im Zip-​Format erhielt. Das soll­te, dar­auf wur­de im Dialog hin­ge­wie­sen, auch schon mal eine Weile dau­ern. Hier gings aber so fix, dass ich erstaunt war. Die Daten dann zu Raindrop​.io zu impor­tie­ren war eben­so ein Kinderspiel.

Bei Raindrop war­te ich eine Weile. Vielleicht ent­schei­de ich mich auch in die­sem Fall dafür, die Pro-​Version zu nutzen. 

Wichtig ist mir, dass IFTTT auch mit Raindrop funk­tio­niert und das ist der Fall. Jeder Link, den ich seit einer Weile bei Pocket und nun bei Raindrop spei­che­re, wird auto­ma­ti­siert inner­halb weni­ger Minuten in die Kategorie geschrie­ben, die ich für mei­nen Micro Blog defi­niert habe. Das funk­tio­niert ganz rei­bungs­los. Raindrop erlaubt sogar, den Links eine Notiz mit­zu­ge­ben. Das ist fein und war bei Pocket lei­der nicht der Fall.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


6 Gedanken zu „Ein schneller, reibungsloser Wechsel von Pocket zu Raindrop war möglich“

  1. Ich nut­ze Raindrop schon län­ger. Allerdings als brow­se­r­ü­ber­grei­fen­der Lesezeichen-​Manager. Auf die Idee ihn als Pocket Ersatz zu neh­men bin ich erst durch das Aus von Pocket gekommen.

    Antworten
  2. Ich stau­ne, was ihr alles nutzt …
    Für Lesezeichen nut­ze ich einen RSS-​Reader und eben Lesezeichen-​Funktion im Browser.

    Antworten
🌬️ Manchmal ist ein Lächeln die beste Antwort.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Share to...
Your Mastodon Instance