Trump beendet USAID: Ein riskantes Spiel mit Menschenleben

Die Trump-Regie­rung hat mit der dras­ti­schen Kür­zung der Ent­wick­lungs­hil­fe durch USAID welt­weit Empö­rung aus­ge­löst. Der Bei­trag beleuch­tet die poli­ti­schen und huma­ni­tä­ren Fol­gen die­ser Maß­nah­me und zitiert pro­mi­nen­te Kri­ti­ker wie Barack Oba­ma, Geor­ge W. Bush und Bono.

2 Minute/n


Merken

0

Die Trump-Regie­rung hat einen bei­spiel­lo­sen Tabu­bruch began­gen: Am 1. Juli 2025 wur­de USAID, die renom­mier­te US-Ent­wick­lungs­be­hör­de, fak­tisch abge­schafft. Ein 90%iger Kahl­schlag der Aus­lands­hil­fe, ver­bun­den mit dem Abbau von über 10 000 Stel­len – ein Schritt, den vie­le als ideo­lo­gi­schen Feld­zug gegen glo­ba­les Enga­ge­ment sehen.

Warum dieser Schritt gefährlich ist

USAID bescher­te uns jahr­zehn­te­lang lebens­ret­ten­de Pro­gram­me: PEPFAR gegen HIV, Mala­ria-Initia­ti­ven, Früh­warn­sys­te­me bei Hun­ger­kri­sen und vie­les mehr. Exper­ten war­nen ein­dring­lich: Bis 2030 könn­ten 14 Mil­lio­nen ver­meid­ba­re Todes­fäl­le ein­tre­ten. Die­se Zahl ist nicht nur eine Sta­tis­tik – es sind Geschich­ten von Men­schen, Fami­li­en, Existenzen.

Wel­che Falsch­be­haup­tun­gen über USAID kur­sie­ren | tages​schau​.de

Poli­tisch hat das weit­rei­chen­de Fol­gen: US-Ein­fluss auf inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­tio­nen war stets auch ein Mit­tel der Diplo­ma­tie. Nun öff­net sich das Tor für Riva­len wie Chi­na, die die­se Lücke mit Hil­fe gestaf­fel­ter Kre­di­te und dem Ein­satz als „Part­ner“ füllen.

Prominente Kritik – deutlich und unmissverständlich

Barack Oba­ma nann­te den Schritt einen „tra­gi­schen Feh­ler“ und beton­te, dass USAID seit Jahr­zehn­ten Leben rettet ().

Geor­ge W. Bush, des­sen PEPFAR-Initia­ti­ve Mil­lio­nen geret­tet hat, warn­te: „Das Zer­stö­ren die­ser Behör­de nimmt uns ein wert­vol­les Werk­zeug der Diplomatie“ ().

Bono, der Sän­ger, schil­der­te in bewe­gen­den Wor­ten die emo­tio­na­le Ver­ab­schie­dung der Mit­ar­bei­ter – ein Akt, der nicht nur eine Insti­tu­ti­on, son­dern Bewusst­sein und Mit­ge­fühl untergräbt ().

Wil­liam Eas­ter­ly, bekannt­lich kein gro­ßer Fan von Ent­wick­lungs­hil­fe und renom­mier­ter Ent­wick­lungs­öko­nom, erklär­te den Abbruch als „ille­gal und unde­mo­kra­tisch“ und wies dar­auf hin, dass min­des­tens ein Teil der Pro­gram­me unbe­streit­bar effek­tiv war ().

Meine persönliche Kritik

Die­ser Kahl­schlag ist nicht nur will­kür­lich, ärger­lich und über­flüs­sig – er ist gefähr­lich und kurz­sich­tig. Es ist kein Kampf gegen Büro­kra­tie, son­dern gegen huma­ni­tä­re Ver­ant­wor­tung. Der Glau­be, man kön­ne mit der Abschaf­fung einer Insti­tu­ti­on wie USAID Geld spa­ren, ist weder öko­no­misch noch mora­lisch fundiert.

Und ja, mein Ein­fluss mag mini­mal sein – doch die Sicht einer Min­der­heit ändert die Wahr­heit nicht: Ohne USAID sind Mil­lio­nen Men­schen ohne Hil­fe – und damit ver­lie­ren auch wir. Jeden­falls emp­fin­de ich es genauso. 

Fazit

Ja, lie­be Kon­ser­va­ti­ve und Rechts­au­ßen: Nicht alle Maß­nah­men sind so ein­fach zu instru­men­ta­li­sie­ren wie mit Ent­wick­lungs­hil­fe geför­der­te Rad­fahr­we­ge in Peru.

Die Schlie­ßung von USAID ist ein tie­fer Ein­schnitt – mora­lisch, poli­tisch und glo­bal. Pro­mi­nen­te Stim­men wie Oba­ma, Bush, Bono und Eas­ter­ly machen deut­lich, was auf dem Spiel steht: nicht abge­ho­be­ne, teu­re Diplo­ma­tie, son­dern die Maß­nah­me ist eine bit­te­re Rea­li­tät für Bedürf­ti­ge weltweit. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Gesundheit Hilfen Trump USAID

Quelle Featured-Image: USAid Kuerzungen...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 397
Aufgerufen gesamt: 103 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 103 mal
Aufgerufen heute: 3 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance