archive.ph: archived 14 Aug 2025 08:28:30 UTC
Nach einer Berechnung des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hätte das Programm der AfD im zurückliegenden Bundeswahlkampf beispielsweise dazu geführt, dass ein Alleinverdiener-Ehepaar mit zwei Kindern und einem Einkommen von 40.000 Euro brutto im Jahr 440 Euro weniger zur Verfügung gehabt hätte. Der Gewerkschaftsbund DGB warnte vor der Wahl, dass die AfD nicht im Sinne der Arbeiter agiere. Dennoch schaffte sie es mit 38 Prozent Stimmanteil in dieser Gruppe zur mit Abstand stärksten Partei.