Alte Gemäuer (hier Alt-Kaster)

Erfttor - Alt-Kaster

Heute Spaziergang unternommen. Fynn war dabei. Wollten Fotobattle machen. Er war leider nicht richtig motiviert, so dass nicht allzu viel dabei rauskam. …alles lesen

Gelesen und nichts kapiert?

kiddie canvas 33

Wenn ich mir Horsts Beitrag durchlese, den er verlinkt hat, dann klingt das für mich schon sehr vertraut. Es klingt nach den Leuten, die Meinungsfreiheit, also das Recht, seine Meinung kundzutun, damit gleichsetzen, dass ihnen niemand widersprechen darf. Quelle Für mich ist es tröstlich, dass ich dieses sattsam von links-grün gepflegte „Argument“ schon so lange kenne. Wie üblich wird es …alles lesen

Früher war alles… schlimmer!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Düstere Zukunft

Man sagt, alte Menschen erzählen gern von früher. Das stimmt. Ich kenne das von mir. Aber das allein wäre ja noch harmlos. Wären da nicht die Krankheiten. Die echten, die eingebildeten, die stolz getragenen Operationsnarben und die leidenschaftlich aufgezählten Medikamente – inklusive Packungsbeilage im Kopf. Es ist ein bisschen so, als würde die Apotheken-Umschau auf zwei Beinen durch die Gegend …alles lesen

Diese Frau hat es nicht verdient, so beschädigt zu werden…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

kiddie canvas 63

Ob diese Einsichten der katholischen Kirche etwas an der fortdauernden Hetze von Reitz, Reichelt oder Tichy ändern werden? Klar, rhetorische Frage! Bamberger Erzbischof nimmt Aussagen aus seiner Predigt zurück: Herwig Gössl hat eingeräumt, über Positionen der SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zum Thema Lebensschutz falsch informiert gewesen zu sein. Wie ein Sprecher der Erzdiözese mitteilte, haben Gössl und Brosius-Gersdorf inzwischen miteinander telefoniert, nachdem der …alles lesen

Achtung: Netz-Hetz-Apo aktiv!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

kiddie canvas 52

Sie (die Union – d.R.) hat damit abermals den politischen Comment beschädigt und ist mit Herzenslust in die Falle rechtspopulistischer Kulturkämpferei getappt. Sie hat erneut ohne Not „die Mitte“ preisgegeben und sich zum parlamentarischen Arm einer rechtsaktivistischen (Netz-Hetz-) Apo herabgewürdigt. Quelle – Wirtschaftswoche In gewisser Weise ein Treppenwitz der Geschichte, dass Roland Tichy dort mal Chef war. via …alles lesen

Wenn das Lebenswerk zur Last wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

wolfgang grupp rueckzug

Ein persönlicher Blick auf Verantwortung, Verlust und die stille Tragik hinter dem Erfolg. …alles lesen

Ulrich Reitz: Für mich sind Sie das Reizthema in der Causa Brosius-Gersdorf!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

ulrich reitz medienkritik

Ulrich Reitz demontiert mit kalkulierter Rhetorik eine Richterin – ein Lehrstück medialer Demagogie. …alles lesen

Demokratie braucht Verfahren, keine Verschwörungstheorien á la Roland Tichy

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

verfassungsrichterwahl demokratie vs hinterzimmer

Gegen die Mythen vom Hinterzimmer – Für ein starkes Verfassungsgericht Wenn Roland Tichy in einem Videobeitrag die Wahl zweier Richterinnen ans Bundesverfassungsgericht als „geplanten Staatsstreich“ bezeichnet, ist das nicht nur grotesk überzogen – es ist gefährlich. Es handelt sich um den Versuch, demokratische Verfahren zu delegitimieren und unabhängige Juristinnen zu diffamieren. Diese polemische Entgleisung verdient eine entschlossene und nüchterne Entgegnung. …alles lesen

Was sie ertragen muss – und was uns das über unser Land sagt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

brosius gersdorf persoenliche hetze

Die Kampagne gegen Brosius-Gersdorf trifft eine Frau – nicht nur eine Funktion. …alles lesen

Zwischen Rufmord und Rechtsstaat: Die rechts-konservative Kampagne gegen Brosius-Gersdorf

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Verfassungsgericht

Die Kampagne gegen Brosius-Gersdorf offenbart gefährliche Risse im demokratischen Fundament. Das Vorgehen der Rechten erinnert an die "Besetzung" des Supreme Court. …alles lesen

Geht doch.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

6E127612 3B65 472C B12A 60115864F926

Der 11-jährige Fynn, von dem im Beitrag die Rede ist, ist mein Großneffe. Ja, ich bin stolz auf ihn. Wahrscheinlich hätte ich mich in der Schule nicht mal zu Wort gemeldet. Noch viel weniger hätte ich eine konkrete Idee zum Besten gegeben. …alles lesen

Durchatmen: Ein paar Stunden am See

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

IMG 4016

Hier habe ich heute einen Teil meines Nachmittages verbracht. Die Bank lädt – wie es so schön heißt – zum Verweilen ein. Nun, das stimmt in diesem Fall ganz sicher. Die Bank ist oft besetzt, der Platz begehrt. Ich hatte Glück. Der Wind spielte in den Blättern, das Wasser war ruhig. Ihr könnt es hören. Klar – hatte ich meine …alles lesen

Es lohnt sich, einen älteren MacBook Pro (2016) auf Linux Mint umstellen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

0 687630c4d6240

Die Überlegungen dazu dauern länger als der technische Umstieg von Mac auf Linux Mint. …alles lesen

Leckt mich

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 17 Kommentare

Hass im Netz

Eben habe ich eine E-Mail verschickt, in der ich darum bat, meinen Blog aus uberblogr.de auszutragen. Nachkarten mag ich nämlich nicht! Es steht also fest: Nicht nur Rechte arbeiten sich an der Meinungsfreiheit ab. Linke tun das mit ebenso großem Geschick. Was da alles getextet wurde: „Ich bin traurig darüber, wie Ihr diesem helvetischen Gesellen auf den Leim gegangen seid. …alles lesen

Zwei reiche Familien besitzen mehr Vermögen als der ärmere Teil unserer Gesellschaft (42 Millionen Menschen)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

vermoegensschere deutschland

Zwei Familien besitzen mehr als 42 Mio. Deutsche. Ihr Vermögen wächst rasant, während das Bürgergeld stagniert. Unser Steuersystem schützt Reichtum – und schwächt Vertrauen, Gerechtigkeit und soziale Stabilität. Eine Kurskorrektur ist überfällig. …alles lesen

Zurück Weiter