Meine Leseempfehlung

brosius gersdorf gewitternet

Causa Brosius-Gersdorf – Wie Blogs das Gewitter entfachten

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 519
handkuss politik

Markus Kurze und die unsterbliche Geste

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 439

Neue Artikel im Blog

…und die ganze Vogelschar

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Meine Fotos behaupten vielleicht etwas anderes. Mir fällt allerdings schon seit einer Weile auf, dass es wenig Vögel in unserer Gegend gibt. Das hat im Spätsommer begonnen und die Erklärungen, die ich bisher dazu gefunden habe, überzeugen mich nicht. Irgendwas stimmt nicht. Ja, die größeren Wasservögel sieht man natürlich eher als kleinere. Wenn aber die zahlreichen Amseln, Buchfinken und Meisen …alles lesen

Schöne Gärten am Erftufer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In unserem Städtchen fließt die Erft gleich an unserem Freibad (früher: Badeanstalt 🏊🏻‍♂️) vorbei. Die Anliegerstraße nannten wir damals „Verschönerung“. Heute heißt sie kreativer Weise „Erftstraße“. Auf der gegenüberliegenden Seite des Erftufers entstanden vor ca. zwei Jahrzehnten einige Häuser. Vor ein paar Tagen waren wir dort unterwegs. Wenn wir an der „Verschönerung“ entlangspazieren, denke ich, dass diese Gegend aufgrund ihrer …alles lesen

Wenn Vielfalt zum Feindbild wird: Reaktionäre Stimmen in den sozialen Medien

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Beitrag beleuchtet kurz, wie rechte Narrative in sozialen Medien gesellschaftliche Grundwerte wie Vielfalt und Toleranz delegitimieren und politische Diskurse prägen. …alles lesen

Matthew Karnitschnig kondoliert Thilo Jung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Matthew Karnitschnig, Politico Europa-Chef (gehört Springer!), war und ist für mich einer der größten Unsympathen unter den Journalisten, deren Aussagen ich über die Medien mitbekomme. Ich kenne ihn natürlich nicht persönlich. Es ist wahrscheinlich der herablassende Ton, den dieser österreichische Amerikaner uns Deutschen gegenüber immer wieder angeschlagen hat. Soviel Patriotismus muss sein. Heute las ich einen Tweet, den der Mann …alles lesen

So ignoriert der WDR seine Zuschauer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wie weit die Ignoranz des Pöbels, also von uns Zuschauern, bei unserem „Haussender“ WDR (ist nur geografisch gemeint!) inzwischen geht, zeigt das heutige Beispiel. Weder im TV noch auf der Website dieser ARD-Anstalt gab es einen Hinweis darauf, dass die „Aktuelle Stunde“ und das Format „Lokalzeit“ heute durch andere Programme ersetzt würde. Im Gegenteil: Auf der Website tun die so, …alles lesen

Meinungsfreiheit auf dem Prüfstand: Wenn Löschung die einzige Antwort ist

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Googles Praxis zeigt, wie die Meinungsfreiheit durch zukünftige Maßnahmen wie #TrustedFlagger eingeschränkt werden könnte. …alles lesen

„Informant – Angst über der Stadt“ – Ein spannender Blick auf Integration und Terrorgefahr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ein packender Thriller, der gesellschaftliche Spannungen, Terrorgefahr und die Herausforderungen von Integration thematisiert. Er zeigt allerdings auch, wie alleingelassen sich viele Migranten in unserem Land fühlen müssen. …alles lesen

Habeck und Baerbock verlangen angeblich eine Erklärung Israels, Rüstungsmaterial aus Deutschland nicht zum Völkermord zu verwenden

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Diese Forderung sei im Bundessicherheitsrat von den beiden Ministern gestellt worden, heißt es. Wieso wusste der Kanzler von dieser verzögernden Maßnahme nichts, als er sich das Scharmützel mit Merz im Bundestag lieferte? Oder hatte er es vergessen? …alles lesen

Demokratiearbeiter oder Blogwart – Debattenkultur im Wandel: Was bedeutet #TrustedFlagger für uns?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Diskussion um #TrustedFlagger zeigt die Spaltung in der Medienlandschaft und wirft Fragen zum Schutz der Meinungsfreiheit auf. …alles lesen

Schuldenbremse, Bürokratie und die fatalen Narrative einer verantwortungslosen Unionspolitik: Wer führt hier wirklich und mit welchem Ziel?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Medien und Politiker beeinflussen die Wahrnehmung der Wirtschaftslage, während grundlegende Entscheidungen blockiert bleiben. …alles lesen

Zurück Weiter