Meine Leseempfehlung

schwarz rot balance

Die Machtmechanik der großen Koalition

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 326
eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 337

Neue Artikel im Blog

Attentäter aus Mangel an therapeutischen Gelegenheiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Es wur­de viel über den Terroristen von Magdeburg geschrie­ben. Mitunter bekommt man das Gefühl, die­se Schreckenstat sei nicht die eines Terroristen, son­dern eines armen kran­ken Menschen.  Dieser beklopp­te Schwachsinn hat einen Vorteil: Wir wis­sen oder ahnen zumin­dest, dass wir kei­ne Chance haben gegen sol­che Leute. Hinzu kommt, dass wir all­mäh­lich begrei­fen, dass wir (der Staat) selbst die Schuld tra­gen. Es …alles lesen

Tabuthema Täterprofil: Ein unvollständiges Bild?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die drastische Zunahme von Vergewaltigungen in Deutschland wirft unbeantwortete Fragen über Täterprofile und gesellschaftliche Veränderungen auf. …alles lesen

KI beim Militär und in unseren Blogs

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Netzpolitik​.org hat heu­te einen echt inter­es­san­ten Artikel zum Thema KI für mili­tä­ri­sche Zwecke ver­öf­fent­licht. Mir war bekannt, dass eini­ge der Big Player im Silikon Valley ihre Ursprünge als Start-​up unter finan­zi­el­ler Großbeteiligung des US-​Militärs hat­ten. Aber da geht es heu­te um eher grö­ße­re stra­te­gi­sche Zusammenhänge.  Die Vorsätze von damals sind inzwi­schen wohl über­holt. Man muss die Demokratie schließ­lich schützen.  Ob …alles lesen

Hauptsache, es gibt Schuldige: Warum die Diskussionen unsere Probleme nicht lösen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der Beitrag beleuchtet die destruktive Wirkung von Schuldzuweisungen in Wirtschaft und Gesellschaft und zeigt die Notwendigkeit einer differenzierten Diskussion. …alles lesen

Kann losgehen. Der Kanzler hat als Ex-​Kanzler die Hand vom Jackett-​Knopf genommen. Oder war das eine Fata Morgana?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 11 Kommentare

Ein Kommentar zur politischen Lage Deutschlands und den Herausforderungen der kommenden Bundestagswahl. …alles lesen

Musik und Fotografieren in 2024

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Inwieweit man es gut fin­den muss oder sogar braucht, dass den lie­ben lan­gen Tag Musik läuft, möch­te ich nicht beur­tei­len. Wie so vie­les im Leben ist das Geschmackssache.  Ein nega­ti­ver Aspekt fällt mir jeden­falls gleich ein. Wenn Musik zur Nebensache wird und man die Melodien und Texte des­halb schon gar nicht mehr wirk­lich wahr­nimmt, ist das kei­ne gute Sache. Musik …alles lesen

Drogenkonsum in Deutschland: Ein alter Konflikt in neuer Dimension

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Die Cannabis-Liberalisierung bringt kontroverse Diskussionen über Drogenkonsum, Prävention und gesellschaftliche Verantwortung in Deutschland auf. …alles lesen

Ohne Elektroautos keine öffentlichen Ladestationen oder doch eher umgekehrt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Schon inter­es­sant, dass auch in den USA Diskussionen über das Thema im Gange sind. Scheinbar ist das mit der Infrastruktur nicht nur bei uns kri­tisch konnotiert. In der Washington Post habe ich die­sen nach­denk­li­chen Teil eines Artikels dazu gelesen: Der Mangel an Ladestationen hat sowohl die Fahrer von Elektrofahrzeugen als auch die Menschen in ein­kom­mens­schwa­chen Gemeinden frus­triert, die befürch­ten, dass …alles lesen

Wenn eine Frau dir einen Sitzplatz anbietet, kann das nur eines bedeuten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Der Autor beschreibt einen Einkaufsbummel mit seiner Frau vor Weihnachten, reflektiert über das Älterwerden und eine Begegnung in der Umkleidekabine. …alles lesen

Industrie am Abgrund: Versprechen und Realität der Ampel-Koalition

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Bundesregierung steht vor der Herausforderung, die Wirtschaft zu stabilisieren, doch Versprechen und Realität klaffen auseinander. Scholz macht keine gute Figur. …alles lesen

Zurück Weiter