Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

SPD ohne Auftrieb

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Mal gucken was passiert, wenn eine gestärkte Union ohne SPD regieren kann und was dann mit dem Sozialstaat passiert. Ob nun mit oder ohne Grüne, es wird nichts so sein wie bisher. …alles lesen

Instagram / Youporn / Männerwelten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Es ist mehr als eigenartig, dass ausgerechnet die Menschen, die sonst für Differenzierung stehen, diese an einer Stelle völlig vermissen lassen. Nämlich in dem sie über Männerwelten fabulieren. …alles lesen

Lebenslanger Service

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Wer geht schon noch ins ortsansässige Möbelhaus, so es überhaupt noch eins gibt? Die waren klein und boten nicht viel Auswahl. Da haben wir lieber einen Ausflug auf die grüne Wiese unternommen. Wir sind seit Jahren darauf angewiesen mit dem Auto ein paar Kilometer zu fahren. Vor ungefähr 10 Jahren haben wir uns eine neue Einbauküche gegönnt und seitdem ist …alles lesen

Wer den Sumpf trocken legen will, darf die Frösche nicht fragen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Das ist ein Bild, das mir noch nie gefallen hat. Einer meiner früheren Chefs hat es gern benutzt, wenn es um „Rationalisierungsmaßnahmen“ ging. Dabei ging es in der Regel um mögliche Entlassungen, die bevorstanden. Jetzt bemüht Hendryk M. Broder das Bild und natürlich geht es diesmal wieder um Menschen. Und zwar diejenigen, die sich nicht vor den Karren der Spalter …alles lesen

Quarantäne und Strafe

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Wie bestrafen wir Verstöße gegen die Quarantäne - Bestimmungen? Mit Geldstrafen oder mit Gefängnis. Gesellschaftliche Ächtung ist es hoffentlich nicht. …alles lesen

Fahrlässige Thesen und Antithesen – Meinungsäußerungen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

Wer haftet für Risiken und Nebenwirkungen all dieser Thesen und Antithesen? …alles lesen

Benutzt der Staat die Angst vor Corona, um uns „gefügig“ zu machen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Wenn man manchen Leuten zuhört, könnte man glauben, wir lebten in einem autoritären Staat oder befänden uns kurz vor einem Umsturz. …alles lesen

Ich lockere, du lockerst, er/sie/es lockert, wir lockern, ihr lockert, Sie lockern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Wenn Friseure, dann doch auch Tattoo- und Nagelstudios. Und was es sonst noch für Studios gibt. …alles lesen

Armes Deutschland?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Vom Ausland wird die Politik unserer Regierung gelobt, von manchen inländischen Journalisten gemobbt. Besonders hervor tun sind dabei die deutschen Journalisten, die für die NZZ schreiben. Aus der Schweiz tun sie sich vielleicht leichter, das eigene Nest zu beschmutzen. Oder stimmt es, dass ihre Artikel hier nicht veröffentlicht werden? …alles lesen

Wenn unsere Sinne nicht ausreichen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Die kreativsten und berührendsten Ideen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind, waren Initiativen einzelner Menschen. Wie zum Beispiel das abendliche, gemeinsame Singen an geöffneten Fenstern Bergamos oder anderen Städten Norditaliens. Ich glaube, dass solche Aktionen, die unsere Sinne erreichten, die Gefahr für uns alle begreiflich gemacht haben, die dieses Virus in unser Leben gebracht hat. Ich will nicht kritisieren, was …alles lesen