Meine Leseempfehlung

wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 676
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 546
ministerverantwortung scheuer

Scheuers Maut und Spahns Masken: Verantwortung ohne Folgen?

Veröffentlicht am 21.08.2025
Aufrufe 546

Neue Artikel im Blog

Selbst die Bitte um Entschuldigung ist für viele schon zu viel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Klar, noch ist nicht aller Tage Abend. Dass Politiker für gemachte Fehler und Schlimmeres nicht zurücktreten, scheint sich international immer stärker auszubreiten. Bundeskanzler Kurz war die Ausnahme und es hat gedauert. Vor Trumps Abschied aus dem Präsidentenamt hörten wir ständig davon, dass er gleich danach mit einer Verhaftung rechnen müsse. Gründe dafür gab es einige. Davon ist nichts mehr zu …alles lesen

Hoffentlich werden sich die guten Nachrichten bestätigen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich glaube, wir brauchen noch etwas Zeit, um die Wirkung der Omikron-Variante gesichert einschätzen zu können. Es sind die üblichen Verdächtigen, die vorwitzig und gleichzeitig herausfordernd am liebsten auf der Stelle alles abblasen würden. Dabei plustern sie sich auf wie Gockel und sie tun das in der abstrusen Gewissheit, dass ihre geneigten Leser voll zustimmen werden! Möge der Zeitpunkt jetzt …alles lesen

Musik, TV und Computer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Macht ihr euch vor dem Neukauf eines Gerätes Gedanken darüber, wie es in die bisher vorhandene Gerätewelt integriert werden kann oder welchen Zusatznutzen es über die „Grundfunktionen“ hinaus bieten wird? Kleines Beispiel: Ich habe mir bei Amazon eine (erste) Philips Hue – Leuchte bestellt. Fälschlicherweise in der Annahme, dass ich das Ding per Google Home Mini oder Alexa steuern zu …alles lesen

Warum weißt du alles besser als andere?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Es ist geil, recht zu haben. Den Deutschen scheint das im Blut zu liegen. Gibt es noch andere Länder auf der Welt, in der Bürger so häufig vor Gericht ziehen, um ihre Rechte durchzusetzen? Ich habe das mal gelesen, dass Deutschland da führend wäre. Aber das ist sicher eines dieser fiesen Vorurteile. Bestimmt haben ein paar Leute die Erklärung parat, …alles lesen

Wenn die Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro verschoben werden muss

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Die SPD hat ihre Forderung nach 12 Euro Mindestlohn in den Koalitionsverhandlungen durchgesetzt. Alle Bedenken, die Opposition und andere dazu geäußert haben, wurden in den Wind geschlagen. Die Arbeitgeber erwägen nun eine Klage gegen diese Erhöhung, die an dem eigentlich dafür zuständigen Gremium vorbei, auf politischer Ebene getroffen wurde. Die politische Entscheidung der Mindestlohnerhöhung ist unter Umgehung der dafür zuständigen …alles lesen

Angebot und Nachfrage allein reichen vielleicht nicht, um Märkte funktionell zu halten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Irgendwas scheint mit diesem ehernen Gesetz von Angebot und Nachfrage nicht zu stimmen! Es wird in vielen Fällen schon passen. Aber. Die Mieten steigen angeblich vor allem deshalb, weil es nicht genügend Wohnraum gibt. Richtiger müsste es aber heißen: „nicht genügend bezahlbaren Wohnraum“. Der Hang zum Egoismus, ich meine natürlich zur Individualisierung (Singlehaushalte), und die Zuwanderung durch Geflüchtete seit 2015 …alles lesen

Gerichte beschützen die Demokratie (?) und überstimmen politische und wissenschaftliche Entscheidungen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Ich erinnere mich noch an den April dieses Jahres, als das Bundesverfassungsgericht der Verfassungsbeschwerde gegen das Klimaschutzgesetz der Regierung teilweise stattgab. Die Reaktionen waren zum Teil bizarr. Aber nicht nur die von Regierungsmitgliedern, die sich über diese „Niederlage“ zu freuen schienen. Es gab einige, darunter auch Journalisten, die denen zustimmten, die die Gerichtsentscheidung kritisch sahen. Bei einem Urteil mit so …alles lesen

Die Medien haben ihre Verantwortung. Statt sie wahrzunehmen, vergiften sie die Atmosphäre im Land

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der „Spiegel“ wundert sich darüber, dass die Zahl der Impfungen vor und an Heiligabend nur einen „Bruchteil“ der Zahl von Impfungen darstellt, die in der Vorwoche stattgefunden hatten. Ernsthaft, „Spiegel“? Außerdem wird in den Medien nachdrücklich darauf verwiesen, dass Olaf Scholz sein Versprechen gebrochen habe, eine Impfquote von 80 % (Erstimpfungen) bis 7. Januar 2022 zu erreichen. Welchen Grund Journalisten …alles lesen

So, da steht er

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Unser Weihnachtsbaum, diesmal zwar wieder eine Nordmanntanne aus dem Sauerland, nur leider nicht von Herrn Schulte. Ich habe mich um die Technik gekümmert, meine Frau hat ihn geschmückt. Er ist wieder mal schön geworden. …alles lesen

Gefilmte Weihnachten + meine schönste Weihnachtsgeschichte

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn ich mich bei Amazon Prime, Netflix und anderen Streamingdiensten umschaue, komme ich zu dem Schluss, dass die Sparte „Weihnachtsfilme“ inzwischen als eigene Industrie betrachtet werden kann. Das hat nicht nur Hollywood erkannt. Überall auf der Welt werden massenweise Weihnachtsfilme produziert. Manche sind gelungen, die meisten sind – sorry, liebe Hardcorefans des gepflegten Weihnachtsfilms, einfach nur Mist. Ich finde, ich …alles lesen