Neue Artikel im Blog

KI beim Militär und in unseren Blogs

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Netzpolitik​.org hat heu­te einen echt inter­es­san­ten Artikel zum Thema KI für mili­tä­ri­sche Zwecke ver­öf­fent­licht. Mir war bekannt, dass eini­ge der Big Player im Silikon Valley ihre Ursprünge als Start-​up unter …alles lesen

Hauptsache, es gibt Schuldige: Warum die Diskussionen unsere Probleme nicht lösen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Der Beitrag beleuchtet die destruktive Wirkung von Schuldzuweisungen in Wirtschaft und Gesellschaft und zeigt die Notwendigkeit einer differenzierten Diskussion. …alles lesen

Kann losgehen. Der Kanzler hat als Ex-​Kanzler die Hand vom Jackett-​Knopf genommen. Oder war das eine Fata Morgana?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 11 Kommentare

Ein Kommentar zur politischen Lage Deutschlands und den Herausforderungen der kommenden Bundestagswahl. …alles lesen

Musik und Fotografieren in 2024

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Inwieweit man es gut fin­den muss oder sogar braucht, dass den lie­ben lan­gen Tag Musik läuft, möch­te ich nicht beur­tei­len. Wie so vie­les im Leben ist das Geschmackssache.  Ein nega­ti­ver …alles lesen

Drogenkonsum in Deutschland: Ein alter Konflikt in neuer Dimension

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Die Cannabis-Liberalisierung bringt kontroverse Diskussionen über Drogenkonsum, Prävention und gesellschaftliche Verantwortung in Deutschland auf. …alles lesen

Ohne Elektroautos keine öffentlichen Ladestationen oder doch eher umgekehrt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Schon inter­es­sant, dass auch in den USA Diskussionen über das Thema im Gange sind. Scheinbar ist das mit der Infrastruktur nicht nur bei uns kri­tisch konnotiert. In der Washington Post …alles lesen

Wenn eine Frau dir einen Sitzplatz anbietet, kann das nur eines bedeuten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Der Autor beschreibt einen Einkaufsbummel mit seiner Frau vor Weihnachten, reflektiert über das Älterwerden und eine Begegnung in der Umkleidekabine. …alles lesen

Industrie am Abgrund: Versprechen und Realität der Ampel-Koalition

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Bundesregierung steht vor der Herausforderung, die Wirtschaft zu stabilisieren, doch Versprechen und Realität klaffen auseinander. Scholz macht keine gute Figur. …alles lesen

Die Welt schaut auf Syrien und Israel greift das Land an

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Israel nutzt die Chance. Was für eine Botschaft, kurz vor Weihnachten. Eine gott­lo­se Welt. Während vie­le Menschen vom Sturz Assads und der Klatsche für Putin sicher begeis­tert sind – vor allem …alles lesen

Energiekosten: Merkels Vermächtnis und unsere Zukunft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ein nicht übertrieben kritischer Blick auf Angela Merkels Energiepolitik und deren langfristigen Auswirkungen auf Deutschlands Wirtschaft und Gesellschaft. …alles lesen

Zurück Weiter