Meine Leseempfehlung




Rufmord mit System – Wenn Hetze und Lüge politische Entscheidungen bestimmen
Neue Artikel im Blog
Ladezeitenoptimierung für Wordpress
Phasenweise befasse ich mich mit der Performance meines Blogs. Schließlich weiß ich ja, dass diese für Google ein Rankingfaktor ist. Die vielen Artikel, die es dazu im Netz gibt, sind ein Beleg dafür, dass sich viele BloggerInnen für diese Fragen interessieren. Vielleicht sogar dann, wenn sie offiziell das Gegenteil behaupten.?? Mein Interesse an solchen Messungen hatte zuletzt etwas nachgelassen, weil …alles lesen
Gedankliche Monotonie
Der Journalist Gabor Steingart hat Annegret Kramp-Karrenbauer dieser Tage gedankliche Monotonie vorgeworfen. Als wunderbar passendes Bild für diese Zuschreibung zitierte er das berühmte Kraftwerk – Stück „Wir fahren, fahren, fahren auf der Autobahn“. Nicht gerade nett. Ich fand es passend. Für eine Parteivorsitzender der CDU Deutschlands klingen die Interview-Aussagen zum C im Parteinamen nicht nur für mich ziemlich beliebig. Man …alles lesen
Sebastian Kurz und die selbstgefälligen Deutschen
Ein Teil von uns Deutschen ist aber auch wirklich unangenehm selbstgefällig. Diesen Eindruck schwächt auch der Artikel nicht ab, den eine schweizerische Website namens Republik über ein von Sebastian Kurz‘ angeblich benutztes antisemitisches Chiffre veröffentlicht hat. Ich bin nicht der Ansicht, dass Kurz mit seiner Erinnerung an die Untaten des Herrn Silberstein antisemitische Ressentiments bedient hätte. Im Gegenteil, ich verstehe …alles lesen
Angst vor Alter, Krankheit und Tod
Wie gut wir unsere Augen doch vor dem verschließen können, was uns in ferner Zukunft brutal und unumkehrbar blühen könnte: Alter, Krankheit und Tod. Die hoffentlich kurze, manchmal auch viel zu lange Zeitspanne bis zum Tod ist häufig von Schmerz, Einsamkeit, Hilflosigkeit und Angst geprägt. Wir wissen und verdrängen das. Alte Menschen sind manchmal auf fremde Hilfe angewiesen. Sie empfinden …alles lesen
Das Kopftuchverbot für Kita und Grundschule finde ich falsch
Es gibt zu meinem Leidwesen so einige Probleme mit der Migration, die ich inzwischen einräume. Lange habe ich mich gewehrt, negative Erkenntnisse zu akzeptieren. Nicht nur in Diskussion auch vor mir selbst. Was aus meiner Sicht nicht zu diesen Problemen gehört, ist das Tragen von Kopftüchern von Kindern und Jugendlichen. Ich wundere mich deshalb, dass ein Mann wie Ahmad Mansour, …alles lesen
Besoffen und autonom nach Hause gefahren
Im Kölner Express (Sonntagsausgabe) stand heute eine kleine Meldung, die mich meine Einstellung zum autonomen Fahren noch einmal überdenken lässt. In den Niederlanden wurde ein betrunkener Tesla – Fahrer von der Polizei schließlich gestoppt. Er war im Auto eingeschlafen. Ob er vorher seinem Navi sein Domizil genannt hatte, ist nicht überliefert. „Sie haben Ihr Ziel erreicht“ wäre dann quasi der …alles lesen
Ein überzeugender Auftritt von Sebastian Kurz
Der TV-Auftritt des österreichischen Bundeskanzlers, Sebastian Kurz war knapp, präzise und (für mich) überzeugend. Ich nehme ihm ab, dass er während der letzten beiden Jahre mit sich gerungen hat. Schließlich drangen die bösen Kapriolen, die sich die FPÖ immer mal wieder erlaubt hat, zu uns nach Deutschland vor. Ich dachte schon, der Kurz ist einer von denen. Ist er nicht! …alles lesen
Lieber einen Themenblog oder besser einen Blog für alle Themen?
Unter meinen Blogbekannten gibt es einige, die mehrere Blogs führen. Sie haben Themen, die ihnen besonders wichtig waren, in einen separaten Blog ausgegliedert. Aber es halten sich die klassischen Blogs, in denen viele Themen gleichberechtigt nebeneinander behandelt werden. Ehrlich gesagt neige ich eher dazu, den Vielthemenblogs den Vorzug zu geben, obwohl ich im Moment drei verschiedene Blogs betreibe. Positive oder …alles lesen
Europawahl: Es passiert wenig – außer bei der FPÖ
Ich wünschte, das Strache-Fiasko würde sich für alle Populisten Europas als schwerer Rückschlag bei den Europa-Wahlen erweisen und mehr Menschen würden wegen dieser und anderer negativen Erfahrungen mit den Nationalisten zur Europa-Wahl gehen. Diejenigen, die über meine einseitige Sicht schimpfen oder mir die Verallgemeinerung übel nehmen, will ich daran erinnern, wie schamlos Populisten mit pauschalen Verurteilungen (nicht gegen Geflüchtete) hantieren! …alles lesen
Trump und die deutschen Autos
Europa verhandelt nicht auf Augenhöhe mit den USA. Obwohl doch ein Argument – gerade im EU-Wahlkampf gegen die Nationalisten – eine besondere Rolle spielen soll. Dieses Argument geht so: Die EU repräsentiert mit über 500 Millionen BürgerInnen einen der global bedeutendsten Wirtschaftsräume. Wie wir jedoch am Beispiel des Iran-Konfliktes Trumps Verhalten lernen mussten, ist unser Einfluss auf Iran und Trump …alles lesen