Meine Leseempfehlung

Entrauschen

Topaz Photo AI – Preiserhöhung von schlappen 19 %

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 280
Pispers Schramm

Volker Pispers erklärt die Lage

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 251
gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 529

Neue Artikel im Blog

Was glaubst du denn?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Falls Sie den ZDF-​Beitrag „Was glaubst du denn” von Dunja Hayali ver­säumt haben, in der Mediathek kön­nen Sie die­sen inter­es­san­ten Beitrag anschau­en. Ich habe eini­ges gelernt, was ich vor­her noch nicht …alles lesen

Deutsche Männer prügeln sich nicht für die Ehre ihrer Frauen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

„Deutsche Männer kön­nen sich nicht mehr prü­geln“, sagt Gewaltforscher Jörg Baberowski. Als Beleg für die­se stei­le These führt er an, dass bei dem Silvester-​Terror ara­bi­scher Migranten deut­sche Männer „ihre Frauen” nicht …alles lesen

Ein gebürtiger Italiener hat Niklas getötet

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ein „gebür­ti­ger Italiener” hat Niklas in Bad Godesberg getö­tet. Das ergab die heu­ti­ge Pressekonferenz der Polizei in Bonn. Frage: Sind nun die erneut zu vor­ei­li­gen Schlussfolgerungen der Islamhasser vom Tisch? Aber wo …alles lesen

Keine Wirksamkeit von homöopathischen Mitteln?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In der Zeitschrift: „Apotheken Umschau” (ja, die lese ich inzwi­schen auch) fand ich fol­gen­den kur­zen Beitrag: Ernüchterndes Ergebnis [symple_​box color=„blue” fade_in=„false” float=„center” text_align=„left” width=„”] Es ist eine Glaubensfrage: Statt zu herkömmlichen Medikamenten greifen …alles lesen

Arbeit ist nur in Deutschland ein Stressfaktor?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Jedenfalls in den hier auf­ge­führ­ten Ländern gilt Arbeit nicht als gro­ßer Stressfaktor. Dafür aber wenig Geld. Und das scheint bei uns kei­ne so gro­ße Bedeutung zu haben. Das hät­te ich …alles lesen

Arbeitgeber kämpfen für niedrige Renten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Arbeitgeber sind wirk­lich undank­bar. Gar nicht so, wie der letz­te SPD-​Kanzler, Gerhard Schröder, sich das nach sei­ner Agenda-​Politik nai­ver­wei­se wohl erhofft hat­te. Wie sonst könn­te man die Ignoranz erklä­ren, die …alles lesen

Das triste Deutschland der 1950er Jahre

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die 1950er Jahre müs­sen ein tol­les Jahrzehnt gewe­sen sein. Der Krieg war vor­über und es ging lang­sam aber ste­tig berg­auf. Deutschland wur­de Fußball-​Weltmeister. In der Musik gab es neue, mit­rei­ßen­de …alles lesen

Fairtrade – Entwicklung in Deutschland positiv

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich fin­de die Entwicklung, die Fairtrade – Umsätze in Deutschland erzielt haben sehr gut. Ich will die gute Nachricht durch mei­nen Einwurf nicht ent­wer­ten. Im Gegenteil. Ich möch­te nur dar­auf hin­wei­sen, dass …alles lesen

Warum Nazis gern für blöd gehalten werden

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das konn­te nur ein Moslem gewe­sen sein, fan­den vie­le Nazis. Der hat näm­lich auf Leute ein­ge­sto­chen. Da weiß „man” sofort: das tun nur Muslime. Zudem soll er das aus­ge­ru­fen haben, was …alles lesen

Der Krieg der Institute

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Es ist schon arg, wenn es zu vie­le Wahrheiten gibt. Sogar Institute haben verschiedene. Bei mei­ner Kaufmannsgehilfenprüfung 1971 wur­de ich gefragt, was in den letz­ten Jahren mehr gestie­gen sei, die Preise oder …alles lesen