Standardbild

Rechtliche Risiken bewusst eingehen und die 7. Dosis verimpfen?

Alles was in der Pandemie falsch gelaufen ist, hat am Ende irgendwas mit Jens Spahn zu tun oder wenigstens mit „DER POLITIK“. Der Leiter zweier Impfzentren belebt erneut eine Diskussion, die bereits seit Wochen geführt wird. Der Mann ärgert sich über Jens Spahn und darüber, dass Millionen von Impfungen wegen ein paar lächerlicher Rechts- und Organisationsfragen nicht in deinem Arm, …alles lesen

Standardbild

Wie hält es die Politik mit einem „ehrlichen“ CO2-Preis?

In der Politik wird noch darüber gestritten, welcher CO2-Preis für „den Anfang“ der richtige wäre. Die Differenzen und Diskussionen sind erheblich. Der Stadtwerke Verband VKU präsentiert heute zu diesem Thema eine Studie, die das Zeug eines Weckrufes in Richtung Politik hat. Und das ziemlich kurz vor den Wahlen. Daran, dass auch nach dieser Studie die Einnahmen durch den CO2-Preis vor …alles lesen

Standardbild

Wegfall der Impf-Prioritäten ist ein politischer Hütchenspieler-Trick, der als solcher für Furore sorgen wird

Anfang voriger Woche erhielt auch meine Frau ihre erste Corona-Impfung. Im Impfzentrum des Rhein-Erft-Kreises. Es war ziemlich voll, die Schlange vor dem Center, das um 8.00 Uhr geöffnet wurde, war erstaunlich lang. Sie löste sich schnell auf. Ein Scan des Publikums zeigte einen ziemlich hohen Anteil älterer Impflinge. Mit älter meine ich Menschen, die deutlich über 70 Jahre, vielleicht auch …alles lesen

Standardbild

Was bewirken Beiträge über deutschen Rassismus oder Antisemitismus?

Ich bin 67. Es macht vermutlich zunächst einmal einen quantitativen Unterschied zu jüngeren Leuten. Die haben noch nicht so viel über ihre kollektiven Verstrickungen in historische Verbrechen der Deutschen gelesen. Die werden Maas’ Verhandlungsergebnis und die Anerkennung eines weiteren Völkermordes, den Deutsche begangen haben, nur wohlwollend betrachten. Was nehmen LeserInnen mit, wenn sie einmal mehr lesen, wie schlimm die Erfahrungen …alles lesen

Standardbild

Kein Büttel von irgendwem

Als ich die Bild-Schlagzeile: „Grünen-Nachwuchs will Dorf umbenennen“ und die ersten Kommentare dazu las, dachte ich, es handle sich um eine Reaktion von Rechten auf die Anerkennung des zweiten Völkermordes der Deutschen im letzten Jahrhundert. Einen, der dem Holocaust, der Shoah, diesem – wie immer betont wird – singulären Zivilisationsbruch vorausgegangen war, und der schon mehr als einhundert Jahre zurückliegt. …alles lesen

Standardbild

RT Deutsch kann das besser: Miese Kampagnen aus Russland laufen an

Der Kreml sollte seine Kampagnen den Profis überlassen. RT deutsch zum Beispiel kriegt das mit seinem Permanent-Anti-Deutschland-EU-Corona-Bashing geschmeidiger hin. Und wird von deutschen Vollidioten, sorry, ich meinte natürlich Lesern, dafür auch noch heftig beklatscht. Wir müssen davon ausgehen, dass uns üble Zeiten bevorstehen. Es sind schließlich noch einige Monate hin, bis im Bund gewählt wird. Was sollen die Propaganda-Profis von …alles lesen

Standardbild

Schweizer wollen keinen Vertrag mit der EU

Für Roger Köppel und seine Partei (SVP) wird es ein toller Tag sein. Ähnlich empfinden wohl die meisten Schweizer. Egal, ob dieser 26. Mai in der Schweiz ebenso vollkommen verregnet ist wie hier. Sieben Jahre Verhandlungen mit der EU bleiben aus deren Sicht, vielleicht auch aus der Sicht einer Minderheit in der Schweiz, ohne Happy End. Gestern las ich, dass …alles lesen

Standardbild

Ihr seid böse und schlecht

Ein Listen-Auszug ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Deutschland hat ein Problem mit Rassismus, mit Antisemitismus, mit der Migration, mit der Demokratie und überhaupt. Die, die das sagen, sind populär. Es sind nicht die Medien, Linkspartei, Grüne oder die SPD. Die tun das auch, oft aber reaktiv. Mir kommt es so vor, dass es überwiegend Aktivisten und Interessenvertreter bestimmter Gruppen unserer Gesellschaft …alles lesen

Standardbild

Nicht reden, handeln

Aktuell gibt es wieder viel Diskussionsbedarf über die Lage in Nahost. Zwei komplexe und weit auseinanderliegende Sichtweisen repräsentieren Dr. Wolffsohn und Dr. Lüders. Zunächst hatte ich Anfang der Woche bei Focus den Artikel des Historikers Prof. Dr. Wolffsohn gelesen. Seine radikal einseitige Sicht weckte mein Interesse an der Meinung eines anderen profunden Kenners der Materie, des israelkritischen Journalisten und Nahost-Experten …alles lesen

Standardbild

Die FDP hat einen Lauf

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann stampft die AfD im Bundestag in Grund und Boden, das Wahlprogramm hat selbst für Nichtsympathisanten einen gewissen Charme und Marco Buschmann konnte bei Markus Lanz punkten. Sein Auftritt war überzeugend. Es gibt also Leben in der Partei des Christian Lindner. Vielleicht sind die Zeiten vorbei, in dem er den Laden allein schmiss. Streitgespräch mit absichtlich gewähltem Höhepunkt? …alles lesen