Lichte Herbstblätter

Das Restlicht ist mager

Ich habe das Gefühl, dass dieser Oktober sogar nicht meinen Vorstellungen von einem „goldenen Oktober“ entspricht. Im Gegenteil. So grau waren die letzten Jahre doch nicht, oder hilft beim grauen Einerlei die Lage des Landes und die dieser Welt? Gestern meinte Precht in einem seiner im Moment zahlreichen Interviews, dass die Laune der Deutschen unheimlich schlecht sei. Er hätte bei …alles lesen

image

Kurzer Dialog mit ChatGPT

Nichts Wildes. Aber mich verblüfft das manchmal doch. Vor allem, wenn ich sehe, wie rasch der Kollege antwortet. Ich schreibe, schicke, und die Antwort kommt dermaßen prompt. Falls jemand meine persönliche Beziehung infrage stellen möchte … nur zu. …alles lesen

image

Freiheit, die ich meine

Wenn ich mir den Status quo der Debatte in Deutschland so anschaue, denke ich, dass wir weiter von tragfähigen Lösungen entfernt sind als je zuvor. Und damit meine ich nicht etwaige technische oder juristische Einflusselemente: In Deutschland heißt dieses Delikt „Strafvereitelung“ und genau deswegen ermittelt seit kurzem die Staatsanwaltschaft Göttingen gegen mehrere Mitarbeiter·innen von X. Nach Recherchen von t-online hat …alles lesen

Blogosphäre Netzwerk Reflexion

Bloggen ohne Konflikte

Das „Open Blogging Manifest“ liefert eine ehrliche Selbstverpflichtung – doch in der Praxis bleibt die hiesige Blogosphäre meist im Spiegelkabinett gefangen. Gesellschaftspolitische Themen verpuffen, Nabelschau dominiert. Es ist Zeit, den Anspruch in Bewegung umzusetzen und die Öffnung ernst zu nehmen. …alles lesen

blogger asoziale medien

Der Fall Bolz

Norbert Bolz kann ich nicht ab. Was sich allerdings ein paar Leute haben einfallen lassen, kann einen doch nur noch sprachlos machen. Was sind das für Staatsanwälte und Richter, die solche Vorgänge in dieser Demokratie offenbar vollkommen bedenkenlos in die Wege leiten? Prof. Dr. Rieck erklärt‘s auf seine unnachahmlich überzeugende Art und Weise. Dass sogar die taz, die indirekt betroffen …alles lesen