Bloggerleben

WordPress im Alltag: Herausforderungen, Alternativen – und warum viele Profis trotzdem dabei bleiben

WordPress mag für viele nicht der große Wurf einer Blogging-Software sein. Man bekommt diesen Eindruck, wenn man vereinzelte Artikel der Abtrünnig gewordenen User durchlese. Dabei ist WordPress aus meiner Sicht (Nutzer seit 2003) äußerst pflegeleicht und vor allem sehr anpassbar. Ich werte das, unabhängig von evtl. aufgeworfenen Sicherheitsfragen, einmal als überzeugendste Eigenschaft der Software. Es gäbe vermutlich nicht so viele …alles lesen

Standardbild1

Über Raindrop und IFTTT nach WordPress

Nachdem Pocket nicht mehr zur Verfügung stand, habe ich mich für Raindrop als Alternative entschieden. Ich sehe Vorteile aufseiten von Raindrop und habe nach einer Weile die Premium-Version gebucht. Raindrop kostet, wenn ich aufgepasst habe, etwa 1 Euro je Monat mehr. Ich brauche das Tool hauptsächlich, um Links zu interessanten Artikeln an meinen Micro Blog zu schicken bzw. dort zur …alles lesen

Warum bloggen Blogger

Bloggen: Schreiben, um sich selbst zu finden – und andere mitzunehmen bzw. abzuklopfen, wie die eigene Sicht ankommt

Viele Blogger schreiben zwar öffentlich, aber primär für sich selbst; das hilft, Gedanken zu ordnen, sich vor Überforderung zu schützen und die eigene Persönlichkeit zu stärken. Zugleich entsteht eine Community, in der sich Blogger gegenseitig inspirieren und austauschen. Philosophisch betrachtet wird das Bloggen zu einer Form der Selbstreflexion und Kommunikation, die das Innen und Außen sowie das Individuum und die Gemeinschaft verbindet. …alles lesen

Barrierefreies Internet

Barrierefreiheit á la Google PageSpeed

Regelmäßig lasse ich PageSpeed Insights (Google) meinen Blog checken. Die Ergebnisse enthalten immer wieder Überraschendes. Bei einigen Punkten laufen die Checks ziemlich unspektakulär, bei anderen werden immer wieder Fehler ausgewiesen, deren Behebung je nach dem viel Arbeit verursacht. Aber ich wills ja schön haben in meinem Wohnzimmer. Auch bei abgeschlossenen Tests bleiben Aufgaben übrig, denen man sich zeitintensiv widmen könnte. …alles lesen