Standardbild

Demokratie ist in islamischen Ländern nicht gefragt.

Wenn überhaupt, habe ich bisher über den Truppenabzug aus Afghanistan wenig Worte verloren. Meine Meinung zu diesem Vorgang ist emotional und überaus zwiespältig. Einerseits habe ich nicht vergessen, unter welchen Umständen die Alliierten diesen Krieg vor zwanzig Jahren begonnen haben. Andererseits fand ich irritierend, dass der Truppenabzug nicht viel früher erfolgte, obwohl Al Kaida und Taliban nach verhältnismäßig kurzer Zeit …alles lesen

Standardbild

Schusswaffen sollten komplett verboten werden

Meine Aussage, dass Schusswaffen komplett verboten werden sollen, wird auch in Deutschland nicht ohne Widerspruch sein. Schützenvereine und Sportschützen werden sich wehren. Reichsbürger sowieso. Wenn Privatleute ohne Waffen (Schusswaffen, Messer etc.) auskämen, es würde – jedenfalls aus meiner Sicht – niemandem etwas fehlen. In den USA gibt es mehr Schusswaffen als Einwohner. 2017 waren es über 120 Waffen auf 100 …alles lesen

Standardbild

Wissen aber nicht verstehen.

Die Vorstellung ist verstörend, dass die Generationen, die aktuell die Erde bevölkern, vielleicht Zeitzeugen eines Wandels sind, der zur Kürze unserer individuellen Lebenszeit überhaupt nicht passen will. Wieso verändern sich bisher als gemäßigt geltende Klimazonen so schnell in Regionen mit todbringenden Unwettern? Wer verfügt über das Vorstellungsvermögen, dass ausgerechnet wir Zeitzeugen von Veränderungen auf unserer Erde sind, die die Zukunft …alles lesen

Standardbild

Vorwürfe an Katastrophenschutz, Bürgermeister und Landräte

Mich beschäftigt seit längerer Zeit immer wieder die gleiche Frage. Vorwürfe gegen Politiker und Verantwortliche in Behörden und Ämtern, auch gegen Ehrenamtler, verbale Gewalt inklusive, nehmen immer mehr zu, vor allem während der Pandemie und nach der Flutkatastrophe. Die Kritik an der Handlungsweise von Menschen ist so einfach. Es ist keine Ausnahme mehr, dass in Kommentaren und Tweets unflätige Vorwürfe …alles lesen

Standardbild

Trommelwirbel für den nächsten Superlativ: monumentales Systemversagen

Dass ein grüner Bundestagsabgeordneter und stellvertretender Fraktionschef Armin Laschet die Verantwortung für die Toten der Hitzewelle in Kanada und den Vereinigten Staaten zuschreibt, war schon eine elende Sache. Jetzt giften alle durcheinander, dass er als Ministerpräsident von NRW von den bevorstehenden Katastrophenfluten gewusst und nicht reagiert haben soll. Als Beweis für seine Schuld gilt den Anklägern ein von der BBC …alles lesen

Standardbild

Das fossile Patriarchat oder die Weisheit des Alters

Neubauer macht keine Gefangenen. Diese Unverschämtheit wird sie einholen. Und wenn es „nur“ das Alter ist. Ich würde Armin Laschet jetzt auch nicht als die Inkarnation der Weisheit des Alters ansehen. Aber Neubauer ist nicht nur frech und respektlos. So ein Satz trägt dazu bei, die Gesellschaft zu spalten. Da fühlt sich manch einer angepisst. Und zwar vielleicht nicht nur …alles lesen

Standardbild

Viele Kommentare bei Spiegel, Twitter etc. sind angesichts der Katastrophe unterirdisch

Heute Morgen sieht der Himmel bei uns halbwegs aufgeklärt aus. Es soll noch etwas Regen geben. Aber das Schlimmste liegt hoffentlich hinter uns. Die Nachrichten von gestern sind erschreckend. Es werden noch Menschen vermisst und es gibt viele Tote. Von den gewaltigen Sachschäden ganz zu schweigen. Ganz viele stehen buchstäblich vor den Trümmern ihrer Existenz. Häuser, Wohnungen, Einrichtungen – alles …alles lesen

Standardbild

Rassismus im Stadion: Das tut weh.

Viele Engländer sind schwer enttäuscht. Man kann es ihnen nicht verdenken! Die meisten nahmen auch diesmal ihr historisches Trauma beim Elfmeterschießen gelassen hin. Nicht zuletzt wegen ihres legendären Sportgeistes. Wie der so genannte Fußballfan selbst mit Spielern seiner Mannschaft umgeht, jedenfalls, wenn sie in seinen Augen versagt haben, demonstriert über den Fußball hinaus einen erschreckenden gesellschaftlichen Befund. Hass und Beleidigung …alles lesen

Standardbild

Es bleibt immer etwas hängen!

An Karl Lauterbach bewundere ich, wie er mit all den Vorwürfen, Drohungen und unflätigen Beschimpfungen umgeht, die ihn allein via Twitter erreichen. Dass andere Ärzte sich vor und während der Corona-Pandemie dazu herausgefordert fühlten, die Kompetenz und Eignung dieses Mannes infrage zustellen, verstehe ich nicht. Ich kann allerdings nachvollziehen, dass Lauterbachs „inflationäre“ Ausführungen zum Thema manche Menschen nicht nur beunruhigen, …alles lesen