Ein sympathischer und selbstreflektierter Dieter Nuhr
Drosten, Nuhr, Lauterbach, Eckart, Laschet, Merkel, Spahn. Das sind nur einige der Namen von Leuten, die in den asozialen Netzwerken jeden Tag aufs Neue beschimpft
Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Individuen, die in einem gemeinsamen Raum leben und durch soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Strukturen miteinander verbunden sind. Als Thema eines Blogs bietet die Gesellschaft ein breites Spektrum an möglichen Inhalten und Perspektiven.
Drosten, Nuhr, Lauterbach, Eckart, Laschet, Merkel, Spahn. Das sind nur einige der Namen von Leuten, die in den asozialen Netzwerken jeden Tag aufs Neue beschimpft
Die Dinge haben nur den Wert, den wir ihnen geben. Moliere (sic?)
Dass die früher aufgewachten Schafe der Corona-Leugner-Fraktion ihre «eigenen Medien» vorziehen oder genehme Infos am liebsten dort zusammenklauben, ist nichts Neues. Die glauben nur den
Was diesmal anders ist, kann ich nicht sagen. Wenn ich in der Vergangenheit eine Diät begonnen habe, waren es nicht die Beschränkungen, die mir zugesetzt
Ich würde sagen, es handelt sich bei dem Vorfall am Reichstag nicht um einen «verhängnisvollen Fehler der Berliner Polizei». So lautet der Titel dieses Spiegel
Unterschiedliche Meinungen machen den Reiz jeder Diskussion aus. Darin unterscheidet sich der öffentliche Bereich (Talk-Shows, Podcasts) nicht vom persönlichen. Im Privaten verzeiht man sicher leichter.
Der Tag ist was fürs Geschichtsbuch. Heute hat es noch nicht geklappt. Aber die Bewegung konnte dank richterlicher Entscheiden schon mal zeigen, was sie vor
Blicken wir (im zweiten Teil) von den schweizerischen Alpen mal wieder hinunter auf die deutsche Tiefebene.
Ich bin gespannt, ob die Polizei mit ihrer Beschwerde allein bleibt oder ob vom Berliner Senat noch etwas kommt, aber angesichts der Kritik, die in
Die Berliner Stadtregierung hat heute die nächste «Freiheitsdemo» der Corona-Leugner, die für kommenden Wochenende geplant war, abgesagt. Schon existiert das Hashtag #Diktatur gemeinsam mit anderen,
Robert Redford sprach in einem Interview davon, dass sich «die Amerikaner*Innen» eigentlich nicht über Trump beschweren dürften. Schließlich sei er nur im Amt, weil sie
Mein Schwiegervater mochte Friedhöfe nicht. Falls ein Spaziergang diese Richtung zu nehmen drohte, sagte er: «Da liege ich noch lange genug». 1985 ist er gestorben
Angesichts der Entwicklung der Neuinfektionen in Spanien kann man nur hoffen, dass sich die Zahlen nicht in ähnlicher Weise auch in anderen Ländern entwickeln werden.