Musik
Zum 79. Geburtstag von Udo Lindenberg: Ein musikalisches Leben zwischen Rock’n’Roll, Politik und Menschlichkeit
Zum 79. Geburtstag von Udo Lindenberg: Meine Würdigung seines musikalischen und gesellschaftlichen Lebenswerks.
Die Medien als vierte, „neuerdings“ fünfte Gewalt? Aus meiner Sicht grundsätzlich schon ok. Aber insbesondere die fünfte Gewalt, die Digitalen, nehmen ihre Verantwortung nicht wahr. Die Veränderungen, die durch die Digitalisierung stattfinden, lassen IMHO subversives Potenzial sichtbar werden zu lassen.
Zum 79. Geburtstag von Udo Lindenberg: Meine Würdigung seines musikalischen und gesellschaftlichen Lebenswerks.
Insbesondere Hollywood hat über Jahrzehnte ein Klima des Misstrauens genährt – psychologisch nachvollziehbar, gesellschaftlich riskant.
Wie viel Bedeutung steckt wirklich hinter politischen und religiösen Symbolen? Ein kritischer Blick auf Gesten…
Christiane Florin und Dr. Manfred Lütz diskutieren im Presseclub über Papst Franziskus – zwischen Kritik…
Ich weiß nicht, ob die Behauptungen von Tichys Einblick je bewiesen werden. Aus meiner Sicht
Ich habe Mastodon und Bluesky verlassen – aus den gleichen Gründen, aus denen viele X…
Es ist so lange her. 1980 veröffentlichte der niederländische Liedermacher Robert Long das deutschsprachige Album
Deutschlands Medien berichten vorsichtig über Gaza. Kritiker wie Lüders bleiben randständig. Die Vergangenheit wirkt nach…
Der Podcast-Boom spiegelt Ratlosigkeit wider: Immer mehr Stimmen, immer weniger Klarheit. Experten oder Schwätzer? Die…
Die Teilnahme extremistischer Politiker wie Alice Weidel an Talkshows wirft die Frage auf, wie viel…
Dass die Zuschauer zu ihnen passen, zeigen die im Beitrag eingeblendeten Kommentare. Was für Honks.
Amber Hinds bietet eine spannende Lösung, um Instagram-Beiträge in WordPress zu übertragen und so eine…